Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Konsultation zur Gender Equality Strategy 2026–2030 gestartet

Die Europäische Kommission hat im Mai eine öffentliche Konsultation zur Weiterentwicklung der EU-Strategie für Geschlechtergleichstellung in Forschung und Innovation gestartet. Noch bis zum 11. August 2025 kann Feedback zur neuen "Gender Equality…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: EIC plant neues Förderinstrument nach US-Vorbild für 2026

Science|Business berichtet über ein neues Förderinstrument des Europäischen Innovationsrats (EIC), welches im Jahr 2026 getestet werden soll. Aus dem Entwurf für das EIC-Arbeitsprogramm 2026 geht hervor, dass sich das neue Instrument an der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Verlängerung von Euratom-Programm für 2026-2027 beschlossen

Der Rat der Europäischen Union hat die Verlängerung des Euratom-Forschungs- und Ausbildungsprogramms für 2026-2027 verabschiedet. Das Programm spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der nuklearen Forschung und Innovation.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EMBL Imaging Centre: Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie erhält erneut Förderung durch Boehringer Ingelheim Stiftung

Die Boehringer Ingelheim Stiftung (BIS) stellt dem Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) weitere 7 Millionen EUR zur Verfügung, um die Weiterentwicklung des EMBL Imaging Centre zu fördern. Bereits 2017 unterstützte die Stiftung das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) übernimmt Vorsitz im EIROforum

Das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) übernimmt ab Juli 2025 für ein Jahr den Vorsitz im EIROforum, einem Zusammenschluss acht führender europäischer Forschungsorganisationen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Technische Universität Berlin koordiniert europäisches Projekt zur Säuberung der Erdumlaufbahn von Weltraumschrott

Das Projekt "gEICko: GEcko based Innovative Capture Kit for uncooperative and unprepared Orbital assets", das von der TU Berlin koordiniert wird, will einen Mechanismus für Satelliten bauen, der andere beschädigte Satelliten und ausgediente…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission legt Vorschlag für Erasmus+ ab 2028 vor

Am 17. Juli 2025 legte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für das künftige Erasmus+-Programm für den Zeitraum von 2028 bis 2034 vor.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

HAW-EuropaNetzwerke: Hochschule Esslingen baut internationale Partnerschaften aus

Das Institut für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität (INEM) der Hochschule Esslingen hat eine Förderzusage vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) erhalten. Aus Mitteln des Programms "HAW-EuropaNetzwerke" fließen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der Proof of Concept Grants 2025 veröffentlicht

Am 14. Juli 2025 hat der Europäische Forschungsrat (ERC) die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde im Rahmen der Proof of Concept (PoC) Grants 2025 bekannt gegeben.

weiterlesen

Projektträger