Termine: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.

Zeitraum: 06.05.2025 Ort: Brüssel / Online Land: Belgien

Horizont Europa: Informationsveranstaltung zu Cluster 5 "Klima, Energie & Mobilität"

The European Commission’s Info Day will present the research and innovation topics proposed under the Work Programme 2025 of Horizon Europe Cluster 5: Climate, Energy and Mobility. The event will provide prospective applicants with an opportunity to…

weiterlesen
Zeitraum: 06.05.2025 - 07.05.2025 Ort: online und Warschau Land: Polen

Europäische Kommission: Konferenz zu "Technologieinfrastruktur als strategischer Vorteil für die Wettbewerbsfähigkeit der EU"

The European Commission and the Polish Presidency of the Council of the EU are organising a joint event with the Łukasiewicz Research Network. Representatives from various sectors, including policymakers, industry leaders, research and technology…

weiterlesen
Zeitraum: 06.05.2025 - 07.05.2025 Ort: Esbjerg Land: Dänemark

C2Lab - Cluster Collaboration Lab 2025

In Zusammenarbeit mit dem Energy Cluster Denmark organisiert die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) am 6. und 7. Mai 2025 das nächste Cluster Collaboration Lab (C2Lab) in Esbjerg. Im Fokus dieses Workshop-Events steht die Energiewende,…

weiterlesen
Zeitraum: 06.05.2025 - 21.05.2025 Ort: online und Bonn Land: Deutschland

RP Kompakt 2025: Seminar zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Im Rahmen des mehrtägigen Seminars lernen die Teilnehmenden alle grundlegenden Aspekte des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa kennen. Dies umfasst beispielsweise die Programmbereiche, Förderformen, Beratungsstrukturen und…

weiterlesen
Zeitraum: 11.04.2025 Ort: online

Online-Veranstaltung zur Veröffentlichung des Asia-Europe Science and Technology Diplomacy Report

The Asia-Europe Science & Technology Diplomacy Report maps the strategies, priorities, policy tools, and performance of more than 40 Asia–Europe Foundation (ASEF) member countries. Through the help of individual researchers, ASEF Education (ASEFEdu)…

weiterlesen
Zeitraum: 10.04.2025 - 11.04.2025 Ort: Riga Land: Lettland

Jahreskonferenz der European University Association 2025

The 2025 EUA Annual Conference, hosted by the University of Latvia in Riga from 10-11 April, will strive to define what sustainability and resilience, as multi-faceted concepts, mean for universities. By "Connecting the dots on sustainability and…

weiterlesen
Zeitraum: 10.04.2025 Ort: Bonn Land: Deutschland

NKS Sicherheitsforschung: Informationstag zu Horizont Europa Ausschreibungen 2025 im Cluster "Zivile Sicherheit für die Gesellschaft"

Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Sicherheitsforschung lädt am 10. April 2025 zum Informationstag zu den Ausschreibungen 2025 im Cluster "Zivile Sicherheit für die Gesellschaft" ein. Die Veranstaltung wird im Hotel Collegium Leoninum in Bonn…

weiterlesen
Zeitraum: 09.04.2025 - 10.04.2025 Ort: Heilbronn Land: Deutschland

Europäische Clusterplattform ECCP: Konferenz "Clusters Meet Regions – Transformation of the manufacturing industry"

Die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) organisiert im Namen der Europäischen Kommission gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH, der Clusterinitiative TRANSFORMOTIVE DIALOG und dem Land Baden-Württemberg die Konferenz C…

weiterlesen
Zeitraum: 08.04.2025 Ort: Online

Horizont Europa: Online-Seminar zum WIDERA-Arbeitsprogramm 2025 der Nationalen Kontaktstellen Widening und EFR

Im Frühjahr 2025 wird das WIDERA-Arbeitsprogramm 2025 veröffentlicht werden, kurz danach wird die nächste ERA-Ausschreibung öffnen. Am 8. April 2025 findet von 10:00 - 11:30 Uhr die Veranstaltung "Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des…

weiterlesen

Projektträger