Termine: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.

Zeitraum: 12.09.2022 Ort: Brüssel Land: Belgien

2. Jahreskonferenz der EU-Forschungsinitiative BATTERY 2030+

BATTERY 2030+ is a European large-scale research initiative aiming at inventing the sustainable batteries of the future.

The initiative is holding its 2nd Annual Conference physically on Sept. 12 (10:00am - 17:00pm) in Brussels, giving participants…

weiterlesen
Zeitraum: 09.09.2022 Ort: online

Online-Workshop zu geistigem Eigentum in Horizont Europa

Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Recht und Finanzen organisiert zusammen mit dem European IP Helpdesk und dem Horizon IP Scan einen gemeinsamen Online-Workshop am 9. September 2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr zum Thema "IP SCAN und IP in Horizont…

weiterlesen
Zeitraum: 08.09.2022 Ort: Online

Nationale Kontaktstelle Gesellschaft: Informationsveranstaltung zur Förderung von Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont Europa

Am 8. September 2022 startet die Nationale Kontaktstelle (NKS) Gesellschaft das neue Online-Veranstaltungsformat „Horizont Europa? Frag die NKS! - Offener Austausch am Mittag“. Die monatlich stattfindenden Veranstaltungen richten sich an alle, die an…

weiterlesen
Zeitraum: 07.09.2022 Ort: online

Science|Business Netzwerkkonferenz: "United Europe: Widening R&I cooperation in times of war"

Eastern Europe still lags behind the west when it comes to research and innovation (R&I) performance. The European Commission sought to address this through Horizon Europe, with its “widening and strengthening” agenda – a €3.3 billion plan to broaden…

weiterlesen
Zeitraum: 05.09.2022 - 06.09.2022 Ort: Brüssel Land: Belgien

Informationsreise für Wissenschaftlerinnen nach Brüssel

Am 5. und 6. September führt die Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) eine zweitägige Informationsreise für Wissenschaftlerinnen durch. Zielgruppe sind promovierte Wissenschaftlerinnen aller Fachrichtungen an Hochschulen und anderen…

weiterlesen
Zeitraum: 05.09.2022 Ort: online & Eindhoven Land: Niederlande

Konferenz der Technischen Universität Eindhoven zur technologischen Souveränität Europas

Recent crises – from COVID and climate and energy and food supply – have highlighted the geopolitics of technology and Europe’s vulnerability in various sectors which are critical to its future. In parallel, they have underlined why the EU is working…

weiterlesen
Zeitraum: 30.08.2022 Ort: Mülheim a. d. Ruhr Land: Deutschland

NRW-FIT in Europa: Erfolgreiche Antragstellung in Horizont Europa

Am 30. August 2022 bietet die ZENIT GmbH gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle Digitale und Industrielle Technologien (NKS DIT) eine Schulung aus der Reihe NRW-FIT in Europa zum Thema „Erfolgreiche Antragstellung in Horizont Europa“ an. Ziel der…

weiterlesen
Zeitraum: 30.08.2022 - 31.08.2022 Ort: Brüssel Land: Belgien

BMBF-Symposium zur europäischen zivilen Sicherheitsforschung

Am 30. und 31. August 2022 findet das neunte BMBF-Symposium zur europäischen zivilen Sicherheitsforschung in Brüssel statt. Die Veranstaltung bietet Akteuren der zivilen Sicherheitsforschung eine Möglichkeit, sich gemeinsam mit Vertretern der…

weiterlesen
Zeitraum: 12.07.2022 Ort: online

Launch event for the "Science Research and Innovation Performance of the EU 2022" (SRIP) report

The European Commission organises a launch event due to the publication of the 2022 edition of the Science, Research and Innovation Performance (SRIP) report on July 12th.

The report analyses how the EU performs in a global context. It provides…

weiterlesen

Projektträger