Termine: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.
Seminar "Horizont 2020 für Antragstellende"
Am 19. Februar 2020 wird in Bonn die Seminarreihe "Horizont 2020 für Antragstellende" des EU-Büros des BMBF fortgeführt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die eine Antragsbeteiligung planen.…
PRIMA - Informationsveranstaltung zur dritten Ausschreibung
Die dritte Ausschreibung der internationalen Förderinitiative PRIMA („Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area“) wird voraussichtlich Anfang Februar 2020 veröffentlicht. Sie wird alle drei Themenbereiche von PRIMA…
Netzwerk der Europäischen Nationalen Kontaktstellen für Forschungsinfrastrukturen: Workshop für Antragstellende
Das Netzwerk der Europäischen Nationalen Kontaktstellen für Forschungsinfrastrukturen, RICH-2 veranstaltet am 12. Februar 2020 in Prag einen Workshop für Antragstellende im Horizont 2020-Programmbereich Forschungsinfrastrukturen.
Erfahrene…
Seminar "Horizont 2020 für Antragstellende"
Am 28. Januar 2020 wird in Berlin die Seminarreihe "Horizont 2020 für Antragstellende" des EU-Büros des BMBF fortgeführt. Die Veranstaltung befasst sich mit der Antragstellung für Verbundprojekte in Horizont 2020, wie sie in den Prioritäten…
NRW-FIT in Europa: Beteiligungsmöglichkeiten und Antragstellung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Horizont 2020
Ziel der Veranstaltung ist es, potenziellen Antragstellerinnen und Antragstellern einen Überblick über die Beteiligungsmöglichkeiten in Horizont 2020 zum Themenbereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu liefern. Zudem gilt es, den…
Brokerage Event für die Horizont 2020 Ausschreibung "Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft 2020"
Seit dem 10. Dezember 2019 sind die 14 Themen der letzten Ausschreibung im Bereich "Science with and for Society" (SwafS) in Horizont 2020 geöffnet. Das Ausschreibungsbudget beläuft sich auf 63,2 Millionen Euro, Anträge können bis zum 15. April 2020…
5. Konferenz der Europäischen Innovationspartnerschaft Wasser
The theme of the EU Water Innovation Conference 2019 (EUWIC) is "Accelerating action to tackle water pollution and enhance EU preparedness to water-related climate change impacts".
The European Commission aims to raise awareness about the need and…
Antragstellerworkshop zur MSC-Maßnahme Innovative Training Networks (ITN)
Die Nationale Kontaktstelle Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (NKS MSC) führt am 11. Dezember 2019 eine Informationsveranstaltung zur Antragstellung für die "Innovative Training Networks (ITN)" durch. Der Workshop richtet sich an Antragstellende für…
Erfahrungsaustausch zu den Interviews des Europäischen Forschungsrates für EU-Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren
Die Nationale Kontaktstelle Europäischer Forschungsrat (ERC) veranstaltet am 10. Dezember 2019 einen Erfahrungsaustausch zu den ERC Interview Trainings für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich mit…