Termine: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.
NRW-Fit in Europa: Consolidator Grants des Europäischen Forschungsrats
EuroConsult Research & Education bietet am 21. November im Universitätsclub Bonn e.V. eine kostenlose Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Verwaltungsangehörige aus Hochschulen und…
Horizont 2020 Kooperationsbörse zu Werkstoff- und Nanotechnologiethemen im Arbeitsprogramm 2018–2020
Das Brokerage Event wird von den Nationalen Kontaktstellen aus Großbritannien, Polen und Deutschland in Kooperation mit dem Enterprise Europe Network in Großbritannien organisiert. Ziel der Veranstaltung ist die Unterstützung von Interessenten bei…
RP kompakt – Schulung zum Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Das nächste "RP kompakt"-Seminar wird vom 12. - 16. November 2018 in Bonn stattfinden. Das Seminar richtet sich ausschließlich an Multiplikator/innen (z. B. EU-Referent/innen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen).
Im Rahmen des…
Erfahrungsaustausch für Wissenschaftlerinnen zu ERC und Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen
Die Förderung einzelner Forschender macht den Europäischen Forschungsrat (ERC) und die Individualmaßnahmen bei Marie Skłodowska-Curie besonders attraktiv für aufstrebende Wissenschaftlerinnen. Vertreter der Europäischen Kommission und des ERC…
Pitch-Training der Nationalen Kontaktstelle KMU
Die Nationale Kontaktstelle kleine und mittlere Unternehmen (NKS KMU) bietet für antragstellende KMU aus Deutschland, die im Rahmen ihrer Bewerbung für die Phase 2 im KMU-Instrument zu einem Vor-Ort-Interview nach Brüssel eingeladen sind, ein…
EU-Korea Cluster Matchmaking
Die European Cluster Coooperation Platform organisiert im Rahmen der European Utility Week in Wien vom 6. bis zum 8. November 2018 eine Cluster-Matchmaking-Veranstaltung mit einer Delegation aus Korea sowie ein intra-europäisches Matchmaking. Ziel…
Workshop: Gestaltung der europäischen zivilen Sicherheitsforschung in Horizont Europa
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Nationale Kontaktstelle (NKS) Sicherheitsforschung laden am 6. und 7. November 2018 ein zum Workshop "Gestaltung der europäischen zivilen Sicherheitsforschung in Horizont Europa" / "Shap…
BILAT US 4.0: Runder Tisch der US-EU-Clusterzusammenarbeit
Der Roundtable ist Teil eines Besuchs der US-Clusterdelegation in der EU. Er konzentriert sich auf den Austausch mit der US-Delegation aus 13 amerikanischen Wirtschaftsverbänden, Netzwerken und Clusterorganisationen, die 8 US-Staaten repräsentieren.…
Informationsveranstaltung zu Erasmus+ für neue Antragstellerinnen und Antragsteller
Die Veranstaltung der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung richtet sich an Akteurinnen und Akteure aus der Berufsbildung, die künftig europäische Projekte durchführen möchten und dazu mehr über die…