Termine: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.
Internationale Konferenz zur Zukunft der Qualitätssicherung in der Hochschulbildung
The 5th ASIIN (Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V.) Global Conference “The dawning of a new era of HE quality assurance – what can we expect from the…
Erfahrungsaustausch zur Begutachtungspraxis beim Europäischen Forschungsrat
Bei der Veranstaltung werden Panelmitglieder des Europäischen Forschungsrates (ERC) über ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu den Begutachtungs- und Förderverfahren des ERC im Rahmen einer Paneldiskussion berichten. Im Anschluss ist ein…
ICT 2018 - Forschungs- und Innovationsveranstaltung zu Informations- und Kommunikationstechnik
Vom 4. bis 6. Dezember 2018 lädt die österreichische Ratspräsidentschaft zur wichtigsten europäischen IKT-Forschungs- und Innovationsveranstaltung nach Wien ein. Die Veranstaltung wird im "Austria Center Vienna" stattfinden. Die Veranstaltungsreihe,…
Erste Europäische Konferenz zum Fortschritt der Digitalisierung
Am 29. November 2018 findet von 9 bis 12 Uhr an der Hochschule Zittau/Görlitz, Campus Zittau, Theodor-Körner-Allee 8 im Peter-Dierich-Haus, Seminarraum 1.01 die 1. Europäische Konferenz zum Fortschritt in der Digitalisierung – 1st European Advances…
BMBF-Bilanzworkshop "Establishment and Expansion of Joint Research Structures in Europe - Taking stock and looking beyond the BMBF call of 2014"
Am 15. Dezember 2014 veröffentlichte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Bekanntmachung zum „Auf- und Ausbau gemeinsamer Forschungsstrukturen in Europa“. Mit dem gleichnahmigen Auftaktworkshop vom 16. bis 17. Dezember 2015 in…
Verbesserung von Anerkennung und Mobilität: Maßnahmen auf dem Prüfstand
Die Veranstaltung des Projekts nexus der Hochschulrektorenkonferenz in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Kanada in Deutschland geht folgenden Fragen nach: Welche Anreize braucht es, damit Studierende einen Auslandsaufenthalt absolvieren? Wie…
High-Level Konferenz: EU-Forschung und Innovation in unserem täglichen Leben
Von Fortschritten in der Medizin über sauberere Energie bis hin zu komplexen Hochtechnologien spielen Forschungsprojekte, die durch die Europäische Union gefördert werden, eine Schlüsselrolle dabei, das tägliche Leben zu verbessern.
Antonio Tajani,…
NRW-Fit in Europa: Consolidator Grants des Europäischen Forschungsrats
EuroConsult Research & Education bietet am 21. November im Universitätsclub Bonn e.V. eine kostenlose Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Verwaltungsangehörige aus Hochschulen und…
Horizont 2020 Kooperationsbörse zu Werkstoff- und Nanotechnologiethemen im Arbeitsprogramm 2018–2020
Das Brokerage Event wird von den Nationalen Kontaktstellen aus Großbritannien, Polen und Deutschland in Kooperation mit dem Enterprise Europe Network in Großbritannien organisiert. Ziel der Veranstaltung ist die Unterstützung von Interessenten bei…