Termine: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.
Seminar "Horizont 2020 für Einsteigerinnen und Einsteiger"
Am 4. September 2018 wird ein weiteres Seminar der Reihe "Horizont 2020 für Einsteigerinnen und Einsteiger" des EU-Büros des BMBF in Bonn durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen bei der eintägigen Veranstaltung die allgemeinen…
Europäische Biobanken Woche 2018
Die European Biobank Week 2018 findet vom 4. bis zum 7. Dezember im belgischen Antwerpen statt. Die Veranstaltung bietet Vertreterinnen und Vertretern von europäischen Biobanken die Möglichkeit, sich über künftige Herausforderungen und mögliche…
ECER 2018 - Europäische Konferenz zur Bildungsforschung
Die Jahresveranstaltung ECER (European Conference on Educational Research) ist die größte bildungswissenschaftliche Konferenz Europas. In der Woche vom 3. bis 7. September 2018 werden rund 2.500 Wissenschaftler aus 100 Ländern an der Freien…
Internationale Fachkonferenz „Higher Education“
Trends der Hochschulforschung und der empirischen Bildungsforschung stehen im Mittelpunkt der internationalen Fachkonferenz „Higher Education“ der European Association of Learning and Instruction (EARLI) vom 29. bis 31. August 2018 an der…
NRW-FIT in Europa: Seminar zu den Beteiligungsmöglichkeiten im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien in Horizont 2020
ZENIT GmbH lädt in Kooperation mit der Nationalen Kontaktstelle IKT und CPS.HUB NRW zum Seminar „Beteiligungsmöglichkeiten im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Horizont 2020“ aus der Veranstaltungsreihe NRW-FIT in Europa…
ENRICH in the USA: Symposium zur Forschungsvernetzung
20 ausgewählte Forschende, Forschungsmanagerinnen und -manager sowie Vertreterinnen und Vertreter von Mittlerorganisationen aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, die ein US-amerikanisches Pendant zur Zusammenarbeit bei ihren…
Workshop: Strategischer Leitplan für die Expositionswissenschaften in Europa
Beschäftigte, Verbraucher und die Umwelt können chemischen Stoffen ausgesetzt sein. Mit der Abschätzung und Bewertung dieser Expositionen befasst sich die International Society for Exposure Science (ISES) und lädt erstmalig zum Workshop „European…
Das ABC der Antragstellung für Wissenschaftlerinnen – Verbundprojekte in Horizont 2020 beantragen
Die Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) lädt Wissenschaftlerinnen aller Fachrichtungen zur Veranstaltung "ABC der Antragstellung" nach Bonn ein. Grundkenntnisse in Aufbau, Kontext und Ausrichtung von Horizont 2020 werden vorausgesetzt. In…
Jahreskonferenz 2018 des Interreg-Nordseeraumprogramms
Die nächste Jahreskonferenz des Nordseeraumprogramms soll der Partnersuche und der Vernetzung zur Vorbereitung von Projektideen und -anträgen dienen. Außerdem präsentieren Projektträger und andere Akteure Projektideen sowie -ergebnisse. Darüber…