Termine: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.
COST-Informationsveranstaltung
Die deutsche Koordinationsstelle für COST bietet am 23. Januar 2018 in Bonn eine eintägige Informationsveranstaltung zu COST (European Cooperation in Science and Technology) an. Die Teilnehmenden erhalten Tipps zur Antragstellung und werden zu…
Abschlusskonferenz des RESL.EU-Projekts zur Prävention von Schulabbrüchen
Informationsveranstaltung zur Antragstellung zur Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahme Innovative Traininingsnetzwerke (ITN)
Die Nationale Kontaktstelle Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (NKS MSC) wird am 12. Dezember 2017 in Bonn einen Workshop zur Antragstellung für Innovative Training Networks (ITN) durchführen. Der Workshop richtet sich an Einrichtungen bzw. die dort…
Veranstaltung für Horizont-2020-Projektkoordinatoren
Am 11. Dezember 2017 planen das EU-Büro des BMBF und die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen KoWi eine Veranstaltung für potentielle Koordinatorinnen und Koordinatoren von EU-Forschungsprojekten. Ziel der Veranstaltung ist es,…
HEALTH-NCP-NET 2.0-Veranstaltung zur Forschungspartnersuche
Die Veranstaltung zur Forschungspartnersuche des EU-geförderten Projekts HEALTH-NCP-NET 2.0 findet am 7. Dezember 2017 in Brüssel, Belgien, statt.
Konferenz zur digitalen Jugendbeteiligung in der Politik
How to get more youngsters actively involved in political decision-making? In the past two years the European innovation project EUth intensively engaged the field of youth eParticipation and developed the unprecedented digital participation…
Seminar "Horizont 2020 für Antragstellende"
Am 7. Dezember 2017 wird in Bonn die Seminarreihe "Horizont 2020 für Antragstellende" des EU-Büros des BMBF fortgeführt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die eine Antragsbeteiligung planen.…
EU-Informationstag und Kontaktveranstaltung zu künstlicher Intelligenz
Im kürzlich veröffentlichten Arbeitsprogramm 2018 - 2020 sind 20 Millionen Euro für die Erforschung von künstlicher Intelligenz vorgesehen. Am 5. Dezember 2017 lädt die EU-Kommission Forschende aus Wissenschaft und Industrie zu einer Mischung aus…
Expertenworkshop und Konferenz: Logistikcluster - Deutsch-Französische und Europäische Perspektive
„Logistik-Cluster“ - die räumlich konzentrierte Ansiedlung von Logistikfirmen - ist ein Konzept in der regionalen Raumentwicklung und Wirtschaftsförderung, dass in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Im Rahmen der…