Nachrichten: G7 / G20

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu Aktivitäten der G7 / G20 in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der G7 / G20.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hitze und Trockenheit bei Weizen in den Fokus nehmen: Weltweite Allianz in Berlin gestartet

Die neu gegründete „Allianz für die Anpassung von Weizen an Hitze und Dürre“ will weltweit Projekte und Initiativen, die sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Entwicklung neuer Weizensorten mit Toleranz gegen Hitze und Trockenheit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA treten Globaler Partnerschaft zu Künstlicher Intelligenz bei

Ziel der Partnerschaft ist es, nach dem Vorbild des Weltklimarats der Vereinten Nationen (IPCC) weltweite Standards zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu definieren und potenziell schädliche Anwendungsmöglichkeiten zu vermeiden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitale Gesundheit, Grundlagenforschung, Insektensterben: Wissenschaftsakademien legen Stellungnahmen für G7-Gipfel vor

In Vorbereitung des in diesem Jahr als Videokonferenz organisierten Gipfeltreffens der G7-Staaten im Juni 2020 haben die Wissenschaftsakademien der G7-Staaten und sechs weiterer Staaten drei Stellungnahmen zu den Themen Digitalisierung im…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Videokonferenz der G7: Nur mit Wissenschaft und Multilateralismus kann COVID-19 besiegt werden

Nur durch Erforschung, Entwicklung und Produktion und weltweite Verteilung von Impfstoffen, Therapeutika und Diagnostika wird die Pandemie zum Stillstand kommen, so die Wissenschafts- und Technologieminister der G7 bei ihrem virtuellen Treffen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitalminister der G20 verabschieden Erklärung zu COVID-19

Im Rahmen der saudi-arabischen Präsidentschaft der G20 haben am 30. April die Digitalministerinnen und Digitalminister der G20 eine Erklärung zur Corona-Krise verabschiedet. In der Videokonferenz nahm für Deutschland die Parlamentarische…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Pan-African Mobility Alliance: Bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen in Afrika durch innovative logistische Lösungen

Um die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas durch den Aufbau nachhaltiger Arbeitsplätze in den Bereichen Mobilität für Wirtschaftsgüter und Menschen zu stärken, wurde in Berlin die Pan-African Mobility Alliance (PAMA) durch Bundesentwicklungsminister…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Verantwortungsvolle Entwicklung von KI: Globale Partnerschaft zur Künstlichen Intelligenz (GPAI) strebt Positionspapier an

„KI zum Wohle der Menschheit“ war das Leitthema des diesjährigen Globalen Forum zur KI für Humanität (GFAIH), das im Rahmen des französischen G7-Vorsitzes im Oktober in Paris stattfand. Unter der Schirmherrschaft von Präsident Macron trafen sich…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

G7-Hochschulallianz verabschiedet gemeinsame Erklärung

47 Hochschulen aus aller Welt wollen gemeinsam zur Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen. Dafür verabschiedeten sie im Rahmen des U7+-Gipfels konkrete Vereinbarungen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Web of Science Plattform: Erste Forschungs-Scorecard für G20-Staaten

Das Web of Science hat während des G20-Gipfels 2019 Ende Juni in Osaka, Japan, einen globalen Forschungsbericht veröffentlicht. Es ist das erste Ergebnis einer geplanten jährlichen Sammlung von „Scorecards“ zum Zustand der Forschung in den…

weiterlesen

Projektträger