Nachrichten: G7 / G20

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu Aktivitäten der G7 / G20 in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der G7 / G20.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

G7-Wissenschaftsminister kommen in Turin zusammen

Bundesforschungsministerin Wanka nimmt heute und morgen an der fünften Konferenz der G7-Wissenschaftsministerinnen und -minister in Turin teil. Themenschwerpunkt ist die Digitalisierung der Produktion (Industrie 4.0) und die damit einhergehenden…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMWi - Staatssekretär Machnig: G7 wichtig für einen gemeinsamen Handlungsrahmen in der vernetzten Welt

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, nimmt vom 25. bis 26. September am Treffen der G7 IKT- und Industrieminister in Turin teil. Bei dem Treffen unter der aktuellen italienischen Präsidentschaft geht…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Globale Partnerschaft für Antibiotika-Forschung und Entwicklung GARDP: Wichtiger Schritt im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen

Mit 56,5 Millionen Euro wollen die Bundesrepublik Deutschland und weitere internationale Geldgeber die Erforschung und Entwicklung neuer Antibiotika vorantreiben. Die Mittel wurden der Globalen Partnerschaft für Antibiotika-Forschung und Entwicklung…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Globale Gesundheitskrisen verhindern

Im Gesundheitsbereich erzielten die G20 in Hamburg große Fortschritte. Im Blickpunkt der Beratungen standen unter anderem Antibiotika-Resistenzen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Denkfabriken-Gruppe T20 überreicht Bundesregierung G20-Empfehlungen

Gemeinsame Pressemitteilung des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

G20-Treffen: Wissenschaftler übergeben Empfehlungen an Bundeskanzlerin Merkel

Zum ersten Mal bringt sich auch die Wissenschaft in den G20-Prozess ein: Die Wissenschaftsakademien haben für die Staats- und Regierungschefs der G20 Empfehlungen erarbeitet, wie die globale Gesundheitsversorgung verbessert werden kann.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

G20-Gipfel in Hamburg: Nationalakademien übergeben Angela Merkel Empfehlungen zur Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung

Am Mittwoch, 22. März, ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in Vorbereitung des G20-Gipfels 2017 zu Gast an der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle (Saale). Die Präsidenten der Wissenschaftsakademien der G20-Staaten übergeben…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Startschuss für G20-Digitalministerprozess erfolgt

Die von der deutschen G20-Präsidentschaft und der OECD gemeinsam veranstaltete Digital-Konferenz mit dem Titel „Key Issues for Digital Transformation in the G20“ fand am 12. Januar statt. Die Konferenz gab den Startschuss für den durch das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

G20-Agrarministerkonferenz: Neuer Aktionsplan für nachhaltigen Umgang mit Wasser

Die G20-Agrarminister haben sich auf einen Aktionsplan zum nachhaltigen Umgang mit Wasser verständigt. Das Treffen der Minister am 22. Januar in Berlin markierte den Auftakt der deutschen G20-Präsidentschaft.

weiterlesen

Projektträger