Nachrichten: OECD
Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Nachrichten zur Entwicklung und Kooperation mit der OECD in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.
DUZ Spotlight – Gute Praxis International: Transferstrukturen – Die Rolle von nationalen Agenturen beim Transfer aus Hochschulen
Die Förderung von Transfer und Innovation hat in den letzten Jahrzehnten weltweit an Bedeutung gewonnen. Das aktuelle "DUZ Spotlight - Gute Praxis International" geht der Frage nach, wie Deutschland und seine Hochschulen im Vergleich zu den übrigen…
World University Service: Datenblatt 2023 zu Ausgaben für entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit der OECD-Länder
Der World Development Information Day am 24. Oktober gibt Anlass, die Bedeutung von Bildung als Grundlage für nachhaltiges Handeln hervorzuheben. Der World University Service (WUS) veröffentlicht dazu die aktuellen Daten über die Ausgaben der…
EC-OECD STIP Compass 2023: Daten zu forschungspolitischen Initiativen weltweit
Der neue Science, Technology and Innovation Policy (STIP) Compass von OECD und Europäischer Kommission ist online. Der aktualisierte Datensatz enthält rund 8.000 aktive politische Initiativen und mehr als 10.000 politische Instrumente aus 57 Ländern…
OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2023" veröffentlicht: Schwerpunktthema Berufliche Bildung
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat am 12. September 2023 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Publikation "Bildung auf einen Blick…
OECD: Neue Publikation zu "Künstlicher Intelligenz in der Wissenschaft"
Die Publikation "Artificial Intelligence in Science. Challenges, Opportunities and the Future of Research" behandelt aktuelle und potenzielle Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wissenschaft. Thematisiert werden erforderliche…
Internationale Kompetenzmessung: Vorbereitung einer PISA-Studie zur Berufsbildung
Das BMBF beteiligt sich an den Vorarbeiten für eine international vergleichende Kompetenzmessung von Auszubildenden. Das Konzept für ein "Berufsbildungs-PISA" entwickelt die OECD unter maßgeblicher Mitwirkung von deutschen Forschenden, u.a. von der…
OECD: Bericht zum Wettlauf zwischen Bildung und Technologie - Fortschritte von KI in Mathematik und Lesen
Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) haben große Auswirkungen auf das Bildungswesen. Der OECD-Bericht „Is Education Losing the Race with Technology? AI's Progress in Maths and Reading“ untersucht, wie gut KI die Lese- und Mathetests der…
OECD-Ausblick Wissenschaft, Technologie und Innovation 2023 erschienen: Übergänge in Zeiten des Umbruchs ermöglichen
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat den Bericht "OECD Science, Technology and Innovation Outlook 2023 - Enabling Transitions in Times of Disruption" veröffentlicht. Dem Bericht zufolge könnten die jüngsten…
OECD-Bericht: Deutschland fällt im internationalen Wettbewerb um Top-Talente zurück
Laut einer neuen Studie der OECD, die mit Unterstützung der Bertelsmann Stiftung erstellt wurde, gehört Deutschland nicht zu den zehn OECD-Staaten mit den attraktivsten Rahmenbedingungen für hochqualifizierte Fachkräfte, Unternehmerinnen und…