Dokumente: UNESCO
The UNESCO Recommendation on The Ethics of AI: Shaping the Future of Our Societies
In 2021, the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) adopted the Recommendation on the Ethics of Artificial Intelligence, the first global agreement in this field. It contains concrete calls to action for…
Bericht der UNESCO Initiative "Futures of Education": Gemeinsam unsere Zukunft neu denken: Ein neuer Gesellschaftsvertrag für die Bildung
Knowledge and learning are humanity’s greatest renewable resources for responding to challenges and inventing alternatives. UNESCO's new global report on the Futures of Education entitled "Reimagining our futures together: A new social contract for…
UNESCO Wissenschaftsbericht 2021: The race against time for smarter development
Alle fünf Jahre untersucht der UNESCO Wissenschaftsbericht aktuelle globale Trends und Entwicklungen in den Bereichen Hochschulbildung sowie Forschung und Innovation (STI). Dem 2021 unter dem Titel "UNESCO Science Report: The Race Against Time for…
Deutsche UNESCO-Kommission: Open Science — Perspektiven aus Deutschland auf die Erarbeitung der geplanten Empfehlung der UNESCO
Mit der Publikation "Open Science — Perspektiven aus Deutschland auf die Erarbeitung der geplanten Empfehlung der UNESCO" stellt die Deutsche UNESCO-Kommission Ansätze und Chancen vor, die Open Science für den wissenschaftlichen Fortschritt bietet…
UNESCO-Empfehlung zu Open Educational Ressources (OER)
Die deutsche Fassung der Empfehlungen wurde durch die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) erstellt.
UNESCO: Länderporträts zu Nachhaltigkeitswissenschaften (Äthiopien, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda)
In accordance with its mandate, UNESCO, with the support of the Swedish International Development Cooperation Agency (Sida), initiated a pilot project to develop and mobilize the capacities of five developing countries to participate in the Future…
Bildungsagenda 2030: Fragen und Antworten
Das übergeordnete Ziel der Bildungsagenda 2030 lautet: „Bis 2030 für alle Menschen inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sicherstellen sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen fördern“. Für ein besseres Verständnis der Unterziele der…
UNESCO Wissenschaftsbericht 2015: Der Weg bis 2030
Alle fünf Jahre untersucht der UNESCO Wissenschaftsbericht aktuelle globale Trends und Entwicklungen in den Bereichen Hochschulbildung sowie Forschung und Innovation (STI). Die in 2015 herausgegebene Ausgabe UNESCO Science Report: towards 2030 zeigt,…
UNESCO Wissenschaftsbericht 2015 (deutsche Kurzfassung)
Alle fünf Jahre untersucht der UNESCO Wissenschaftsbericht aktuelle globale Trends und Entwicklungen in den Bereichen Hochschulbildung sowie Forschung und Innovation (STI). Zur der in 2015 herausgegebenen Ausgabe UNESCO Science Report: towards 2030 …