Nachrichten: Neuseeland

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-neuseeländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Neuseelands.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Relaunch Kooperation international

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UNESCO: Internationalisierung asiatisch-pazifischer Hochschulen soll anhand neuer Indikatoren zuverlässiger bewertet werden

Die UNESCO hat mit der Ausarbeitung einer Reihe von neuen Indikatoren zur Bewertung der Internationalisierung asiatischer Hochschulen begonnen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert drei neue internationale Graduiertenkollegs

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland 20 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein, darunter drei Internationale Graduiertenkollegs (IGK) mit Partnern in Großbritannien,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2016" erschienen

Bildung auf einen Blick 2016 ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Die aktuelle Ausgabe bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der 35 OECD-Länder sowie…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Kassel erhält Förderung für Austausch mit außereuropäischen Partneruniversitäten

Für den Austausch mit Partnerhochschulen in Israel, den USA und Neuseeland erhält die Universität Kassel aus dem Erasmus+ Programm „Internationale Dimensionen“ rund 200.000 Euro. Mit den Geldern wird der Austausch zwischen den Universitäten gestärkt…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Zahl indischer Studierenden im Ausland wächst - Auch in Deutschland

Eine Studie des indischen Bildungsdienstleisters M.M Advisory Services zeigt, dass die Zahlen indischer Studierender im Ausland weiter wachsen. Auch Deutschland ist zu einem wichtigen Zielland geworden und wird laut Bericht in den kommenden Jahren…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuseeland: Haushaltsentwurf sieht mehr Fördermittel für Wissenschaft und Innovation vor

Die neuseeländische Regierung hat ihren Haushaltsplan vorgestellt – Teil des Haushalts ist das „Innovative New Zealand“-Paket mit umgerechnet 513 Mio. US-Dollar für Wissenschaft, Berufsbildung, tertiäre Bildung und Forschung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

GOstralia!-GOzealand! vergibt wieder zahlreiche Stipendien zum Studium in Australien und Neuseeland

GOstralia!-GOzealand! vergibt als offizielle Anlaufstelle für Studenten, die einen Auslandsaufenthalt in Australien, Neuseeland oder Asien planen, jährlich und programmübergreifend mehrere exklusive Stipendien für verschiedene Universitäten.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschlandweite Informationsvorträge zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien

Australien und Neuseeland sind bei deutschen Studierenden seit jeher beliebte Destinationen für das Auslandstudium. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand! von April bis Juni zu Gast an…

weiterlesen

Projektträger