Der Global Innovation Index (GII) untersucht die Volkswirtschaften der Welt bezüglich ihrer Innovationsfähigkeit anhand von rund 80 Indikatoren und stellt diese vergleichend dar. Begleitend zum GII fa
Upon request by the country, a country profile, representing a comprehensive study of all the science, technology and innovation (STI) policies, can be developed by UNESCO and published in the online
“Israel 2028: Vision and Strategy for Economy and Society in a Global World” is an extensive plan to achieve national objectives – rapid, balanced growth and reduction of social gaps – aimed at positioning Israel among the 10-15 leading countries in terms of economic achievement and quality of life,
With some 200 indicators drawing on the latest internationally comparable data, the 2017 edition of the OECD Science, Technology and Industry (STI) Scoreboard shows how the digital transformation affe
Das Kapitel zu Israel (S. 408-421) ist Teil von UNESCO (2021) UNESCO Science Report: the Race Against Time for Smarter Development . S. Schneegans, T. Straza and J. Lewis (eds). UNESCO Publishing: Paris. Open Access unter Attribution-ShareAlike 3.0 IGO (CC BY-SA 3.0 IGO) Lizenz ( https://creativecommons [...] mons.org/licenses/by-sa/3.0/igo ). Die Lizenz ist nur für den Text anwendbar. Dieses Kapitel und weitere Infos sind auf einer Seite der UNESCO zu Israel zugänglich (siehe oben) . Alle fünf Jahre untersucht der UNESCO Wissenschaftsbericht aktuelle globale Trends und Entwicklungen in den Bereichen Hoc [...] verschiedenen Autorinnen und Autoren verfasste Teilberichte zu einzelnen Ländern oder Weltregionen. UNESCO Wissenschaftsbericht von 2015: Kapitel zu Israel .
Das Länderprofil von GATE Germany , Konsortium internationales Hochschul marketing , bietet deutschen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen wichtige Hintergrundinformationen zum ausgew
Der jährlich erscheinende RIO-Länderbericht analysiert und bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der nationalen Forschungs- und Innovationssysteme sowie die nationale FuI-Politik in Bezug au
Deutschland und Israel stehen vor ähnlichen Herausforderungen und Chancen hinsichtlich Globalisierung und Digitalisierung. Welches Potenzial steckt in einem Innovationsaustausch? Wie kann man erfolgreich zusammenarbeiten? Die Studie „ German and Israeli Innovation – The Best of Two Worlds ” der Bertelsmann [...] Bertelsmann Stiftung zeigt: Vernetzung ist für die Gestaltung der deutsch-israelischen Zusammenarbeit entscheidend. Und dafür können neuartige Plattformen wertvolle Impulse liefern. Die Studie basiert auf 62 Interviews, insbesondere mit Vertretern deutscher Mittelständler und multinationaler Unternehmen [...] Annex einen umfassenden Überblick über bestehende staatliche und private Ressourcen, die interessierten Unternehmen in Deutschland und Startups in Israel Anlaufstellen zur Kontaktaufnahme bereitstellt.
The document "Overview of the Higher Education System" describes existing legal frameworks, policies in place as well as legislative developments and provide main statistical data. Documents were draf