EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina,
Der Global Innovation Index (GII) untersucht die Volkswirtschaften der Welt bezüglich ihrer Innovationsfähigkeit anhand von rund 80 Indikatoren und stellt diese vergleichend dar. Begleitend zum GII fa
To stay at the forefront of this new emerging technology, Sweden aims to secure competence in quantum technology, through high-quality undergraduate and graduate education as well as training and skil
Die Ergebnisse des Europäischen Innovationsanzeigers werden auch in länderspezifischen Zusammenfassungen publiziert; diese bieten auf einer Seite einen prägnanten Überblick zu der Entwicklung des Land
The OECD Science, Technology and Industry Policy Paper "Public research funding in Sweden" provides input to a national review of the public research funding system in Sweden. It is designed to inform
Leitfaden, der Akteuren aus der Hochschullandschaft, dem öffentlichen Sektor und der Industrie den Zugang zu hochentwickelten Forschungsinfrastrukturen in Schweden und anderen Ländern erleichtern soll. Das Strategiedokument dient der schwedischen Regierung als Entscheidungsgrundlage für die zukünftige Förderung
In May 2018, the Swedish Government released its national AI strategy "National approach for artificial intelligence". This strategy points out the general direction for AI in Sweden in order to creat
Der jährlich erscheinende RIO-Länderbericht analysiert und bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der nationalen Forschungs- und Innovationssysteme sowie die nationale FuI-Politik in Bezug au
The 2016 Sweden Review of Innovation Policy deepens the 2012 Review by focusing on six policy initiatives central to the 2008 and 2012 Swedish Research and Innovation Bills, notably: 1) the increase i
Mit der nationalen Strategie strebt Schweden eine führende Rolle in den Lebenswissenschaften an. Sie zielt darauf ab, die Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern, den wirtschaftlichen Wohlstand zu sichern, das Land als führende Wissensnation voranzubringen und die Agenda 2030 für