Die Schweizer Roadmap für Forschungsinfrastruktur im Hinblick auf die BFI-Botschaft 2017-2020 (Roadmap Forschungsinfrastrukturen 2015) wurde vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) erstellt. Dieses strategische Arbeitsinstrument bietet einen Ausblick auf die anstehenden In
Der jährlich erscheinende RIO-Länderbericht analysiert und bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der nationalen Forschungs- und Innovationssysteme sowie die nationale FuI-Politik in Bezug au
Der Schweizerische Wissenschafts- und Innovationsrat (SWIR) stellt in diesem Bericht seine Überlegungen und Empfehlungen zur Tertiärstufe des Schweizer Bildungssystems in ihrer Gesamtheit vor. Dabei widmet er der höheren Berufsbildung (Tertiär B) dieselbe Aufmerksamkeit wie den Hochschulen (Tertiär A) [...] Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gewährleistet. Das vorliegende Policy Paper stützt sich auf eine detaillierte Beschreibung der Tertiärstufe des Schweizer Bildungssystems, die Gegenstand einer separaten Publikation ist.
Prioritäten der Schweizer Gesundheitspolitik für die nächsten acht Jahre festlegt. Der Bericht beinhaltet 36 Massnahmen in vier gesundheitspolitischen Handlungsfeldern, die schrittweise umgesetzt werden. Sie sind auf insgesamt zwölf Ziele ausgerichtet und sollen das bewährte Schweizer Gesundheitssystem
"Wirkungen innovationspolitischer Fördermassnahmen in der Schweiz. Stand der Forschung, Synthese bestehender Evaluationsstudien und Empfehlungen für die zukünftige Ausgestaltung" stellt anhand von 18 Evaluationsstudien zur Innovationspolitik der Schweiz den Wirkungsgrad von Fördermaßnahmen dar. Dabei werden
Die Publikation "Hochschulen und Forschung in der Schweiz" des Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI enthält Informationen und Daten zum Bildungs-, Hochschul- , Forschungs- und Innovationssystem der Schweiz sowie deren Einordnung im internationalen Vergleich. Zudem enthalten sind
Das Kapitel zur EFTA (S. 308-321) ist Teil von UNESCO (2021) UNESCO Science Report: the Race Against Time for Smarter Development . S. Schneegans, T. Straza and J. Lewis (eds). UNESCO Publishing: Pari
EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina,
The Analytical Country Reports analyse and assess in a structured manner the evolution of the national policy research and innovation in the perspective of the wider EU strategy and goals, with a part
Der vorliegende Bericht beantwortet das Postulat Derder 13.3073 „Gesamtschau der Innovationspolitik“ vom 13. März 2013. Das Postulat umfasst drei zentrale Aspekte, die im vorliegenden Bericht behandel