Inhalt der Ausgabe: [Niederlande] Netherlands fiscal incentive scheme for R&D (WBSO) [Großbritannien] "Naturwissenschaft für Bürger" in Schulen [EU / Europa] Commission welcomes debate on EU funding for defence research Das Hochschulbildungs- und Forschungssystem: Eine Säule für das Wachstum der Wis
Rekrutierung von Lehrkräften in China geplant Dänemark Neue Strategien für Forschung und Internationalisierung in Dänemark Niederlande Mehr Vorlesungen auf Englisch in den Niederlanden Norwegen Wirksamkeit und Flexibilität der Forschungsförderung Norwegens im internationalen Vergleich Österreich Österreich
Wachtumsfaktor gesehen Kanada: Wasserstoff könnte Kanadas Energiesektor transformieren Marokko: Deutschland fördert Wasserstoffproduktion in Marokko Niederlande: Wasserstofftechnologie hilft Energieziele zu erreichen Oman: Oman will auf grünen Wasserstoff setzen Polen: Polen zählt zu den weltweit größten
Regionen, die im Zeitraum von 2017 bis 2022 veröffentlicht wurden: China (2017), Japan (2017), Kalifornien (2018), Südkorea (2019), Australien (2019), Niederlande (2020), Deutschland (2020), Norwegen (2020), Europäische Union (2020), Portugal (2020), Frankreich (2020), Chile (2020), Spanien (2020), Italien
Australien Australia’s Chief Scientist Calls for a National Strategy for Science Dänemark Record Numbers Accepted for Higher Education in Denmark Niederlande 17 Young Researchers Go Abroad with a Rubicon Grant from NWO Saudi Arabien Saudi Arabia Bets on Renewable Energy Spanien Forschungsförderung der
Finland’s Strategy and Roadmap for Research Infrastructures 2014-2020 Griechenland Greece and the Joint Research Centre (JRC) Strengthen Research Links Niederlande Science Organisations Present New Evaluation Protocol for Research Saudi Arabien Saudi Arabia’s King Orders the Building of Three New Universities
durch. Ziel ist es, verstärkt Wissenschaftler zu fördern, die am Anfang oder in der Mitte ihrer Karriere stehen. Und schließlich diskutieren die Niederlande über einen gänzlich neuen Förderansatz für Wissenschaft, bei dem auf eine Antragstellung verzichtet wird. Die bilaterale Forschungszusammenarbeit
China Zusammenarbeit zwischen China und Europa auf dem Gebiet der IKT-Forschung Indien India Boosts Higher Education Cooperation with North Africa Niederlande University Patents Put to Good Use Norwegen Higher Tax Deductions for R&D Republik Korea (Südkorea) Korea Institute for Advancement of Technology
in Seven World-Class Research Centres Mexiko Mexico Boosts Innovation Funding for Private Sector Mexican Public Consulted on Science Priorities Niederlande Six PopDev Projects Awarded Norwegen White Paper on Research with a Long-Term Perspective Österreich Erste österreichische Satelliten ins All gestartet
vertiefte Einblicke in die nationalen Strategien und Leistungen führender Länder. Dazu zählen die USA, China, Frankreich, das Vereinigte Königreich, die Niederlande und Japan. Der dritte Abschnitt widmet sich internationalen Kooperationsstrategien und -initiativen deutscher Akteure in Bildung und Forschung: