Länderranking zur Innovationskraft. Dabei platziert sich Südkorea weltweit auf Rang 10 und damit vor China und Japan. Absoluter Spitzenreiter ist die Schweiz, die den ersten Rang im 13. Jahr in Folge hält. Europa kann dank vieler kleiner und relativ innovationsstarker Länder 16 Ränge unter den Top 25 belegen
2020 erlauben. Neben einer verbesserten Erfolgsquote der Antragstellenden fällt besonders die zurückgehende Beteiligung von Großbritannien und der Schweiz ins Auge. Beide Länder konnten bisher keinen Assoziierungsstatus mit Horizont Europa erreichen. Erstmals hat die European University Association (EUA)
Neuester Partner ist Frankreich, nachdem in den vergangenen zwölf Monaten bereits Vereinbarungen mit Großbritannien, Finnland, Dänemark, Schweden und der Schweiz unterzeichnet worden waren. Die Vereinigten Staaten hatten im Sommer auch umfangreiche Investitionen in die Energieforschung beschlossen, um den K
liegen die Stolpersteine an anderer Stelle: Unter dem letzten Rahmenprogramm Horizont 2020 waren das Vereinigte Königreich als Mitgliedsland und die Schweiz als assoziiertes Land sehr erfolgreich. Dementsprechend groß ist das Interesse an Horizont Europa. Die Europäische Kommission macht die Assoziierung
vorangetriebene Assoziierung von Wertepartnern mit dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (siehe dazu unsere Meldungen zu Südkorea und der Schweiz ). Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre zu diesen und vielen anderen strategischen Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-