Informatik Email: a.birk@jacobs-university.de Tel.: +49 421 200-3113 CADDY Partner Universität Zagreb, Kroatien Consiglio Nazionale delle Ricerche , Italien Instituto Superior Tecnico , Portugal Jacobs University Bremen, Deutschland Universität Wien, Österreich University Of Newcastle Upon Tyne , Großbritannien
in Berlin sein. Weitere Zentren befinden sich in Breslau (Polen), Espoo (Finnland), Leuven (Belgien), Lulea (Schweden), Metz (Frankreich) und Rom (Italien). Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf wird als Koordinator des Projekts eine Arbeitsstruktur aufbauen und erste Aufgaben identifizieren. Bis 2019
Berufsfelds Wertschöpfungs management anerkannt. Die Bachelor arbeit kann im letzten Semester nach Wahl der Studierenden sowohl in Deutschland als auch in Italien absolviert werden. „Mit der Einrichtung dieses Doppelabschlussprogramms schafft die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ein interessantes Angebot
Umformtechnik. An dem Forschungsprojekt beteiligen sich vier Unternehmen aus der Schmiedebranche und drei Forschungsinstitute aus Deutschland, Spanien, Italien, Österreich und der Türkei. Als Teil des Siebten Rahmenprogramms (RP7) wird das Projekt von der Europäischen Union finanziell gefördert. Die Forsc
-Initiative Neurodegenerative Erkrankungen (JPND, www.jpnd.eu , Start 2014, Laufzeit 3 Jahre). In acht europäischen Ländern (Deutschland, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden und Großbritannien) werden die Unterschiede in den Zugangswegen zu professioneller Unterstützung im mittleren
hat das Angebot, als Ehrengast auf der Hannover Messe 2011 vertreten zu sein, bereitwillig angenommen. Frankreich folgt damit als Partnerland auf Italien (2010), Südkorea (2009) und Japan (2008). Das ausgewählte Motto „Innovation für ein nachhaltiges Wachstum“ soll die Wettbewerbsfähigkeit französischer
in Indien knüpft BIO.NRW neue Kontakte, darüber hinaus werden regelmäßig Unternehmerreisen ins Ausland organisiert. Wie intensiv der Austausch mit Italien ist, zeigt das Beispiel IMAX Discovery GmbH . Erst Anfang Dezember ist die Firma als Joint Venture der in Mailand ansässigen Axxam SpA und des Nat
ftler des Institute of Food and Technology an der Universität Lleida (beide in Spanien), der Iowa State University (US), der Universität Bologna (Italien), der Chinesischen Akademie für Landwirtschaft, der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften, des Instituts für Schweinezucht (Ukraine) und der Universität
Partner aus dem Hochschulbereich sowie die breitere Forschungsgemeinschaft. Zum EECAlink-Konsortium gehören 17 Partner aus der Tschechischen Republik, Italien, Ungarn, Polen, Armenien, Georgien, Kasachstan, Moldawien, Russland, der Ukraine, Usbekistan und Weißrussland. In den 30 Monaten bis November 2011
stagnieren. Die "Verfolger" in 2009 sind Belgien, Estland, Frankreich, Irland, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Slowenien und Zypern. Griechenland, Italien, Litauen, Malta, Polen, Portugal, Slowakei, Spanien, die Tschechische Republik und Ungarn sind die mäßig innovativen Länder. Bulgarien, Lettland und