erklärt er weiter. Weitere ITFOM-Partner kommen aus Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Neuseeland, Spanien, Schweden, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich.
gskreise gezielt angesprochen werden können. FOODRISC startete dieses Jahr und läuft bis Ende 2013, es vereint Experten aus Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Lettland, den Niederlanden, Portugal und dem Vereinigten Königreich. Weitere Informationen: Europäisches Informationszentrum für Lebensmittel
orizont hinaus und spricht über Production Systems for Regenerative Medicine Product. Zurück zum harten Maschinenbau kommt dann Rikardo Bueno aus Spanien. Er stellt The Factories of the Future und hier die PPP Initiative: “Intelligent Manufacturing” vor. Neben Westkämper der einzige Referent aus Deutschland
vorliegenden Fall zwölf Sachverständige von Atomaufsichtsbehörden aus folgenden Ländern an: Deutschland, Argentinien, Australien, Belgien, Kanada, Spanien, USA, Finnland, Japan, Neuseeland, Großbritannien, Schweden. IRRS hatte den Auftrag zu überprüfen, ob einerseits die ASN den Empfehlungen und Anregungen
Königreich (7213 / 3615,03) Japan (4654 / 2960,30) Frankreich (4571 / 2122,66) Kanada (3117 / 1566,93) Schweiz (2984 /1359,65) Australien (2656 / 1221,53) Spanien (2499 / 1122,95) Eine Grafik bietet zudem einen Überblick zu den internationalen Forschungskooperationen weltweit . Deutschland Der Nature Index bietet [...] publizierten Artikeln höher ist als etwa in der Physik. Wichtigste Kooperationspartner sind die USA, Großbritannien, Frankreich, China, die Schweiz, Spanien, die Niederlande, Japan und Australien. Weitere informationen bietet das Länderprofil Deutschland . Top 10 deutscher Einrichtungen nach FC Max Planck
Lettland, Mexiko, Panama, Portugal, Rumänien, Spanien, Uruguay Solar thermal energy – Energy storage technologies Teilnehmende Förderorganisationen aus: Argentinien, Brasilien, Chile, Finnland, Lettland, Mexiko, Panama, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Trinidad und Tobago, Uruguay Cancer – Improving [...] Portugal, Rumänien, Spanien, Uruguay Infectious diseases – Research in prevention of infectious diseases and promotion of well-being Teilnehmende Förderorganisationen aus: Argentinien, Brasilien, Deutschland, Ecuador, Italien, Lettland, Panama, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Trinidad und Tobago [...] Foundation for Science and Technology , FCT Rumänien Executive Agency for Higher Education, Research, Development and Innovation Funding , UEFISCDI Spanien Institute of Health Carlos III, ISCIII Ministry of Economy and Competitiveness , MINECO Türkei The Scientific and Technological Research Council of
Uniwersytet Opolski in Polen, der Università degli Studi di Palermo in Italien, der Latvijas Universitāte in Lettland und der Universitat de València in Spanien sowie der Universitetet i Agder in Norwegen und der Universitatea Lucian Blaga din Sibiu in Rumänien, die als neue Partner in der zweiten Förderphase
inister Mitterlehner: Internationale Kooperationen stärken Innovations-Standort Österreich Forschungs- und Technologiebericht 2012 veröffentlicht Spanien Spain Can Reap More Value From ICTs, Says OECD Südafrika Startschuss für den Aufbau wissenschaftlicher Kapazitäten zwischen der EU und Afrika: Doppelter
Deutschland, Finnland, Frankreich, Indien, Polen, Rumänien, Russland, Schweden und Slowenien planen auch China, Großbritannien, Saudi-Arabien und Spanien Beiträge zu FAIR.