soziale Modelle (z.B. Konzepte wie Smart Cities ) notwendig sein werden. Der Bericht beleuchtet in einer Reihe von Beiträgen, wie einzelne Länder (z.B. Brasilien, China, Chile und Singapur) und Regionen wie Subsahara-Afrika in erneuerbare Energien investieren. Europa ist immer noch der Kontinent, der auf dem
Zusammenarbeit in Forschungs- und Regulierungsfragen angestrebt. Eine neue digitale Allianz Die Europäische Union und Argentinien, die Bahamas, Barbados, Brasilien, Chile, Costa Rica, die Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Jamaika, Kolumbien, Mexiko, Panama, Paraguay, Peru, Surinam
stärksten gestiegen und in Rumänien und Slowenien am stärksten zurückgegangen. Auf globaler Ebene hat die EU die Vereinigten Staaten überholt. Gegenüber Brasilien, Indien, Russland und Südafrika hat die EU weiterhin einen erheblichen Leistungsvorsprung. Allerdings holt China dreimal so schnell auf, wie die
liegt China vorne, gefolgt von Russland, Österreich, Bulgarien, Polen, der Türkei und der Ukraine. Indien folgt direkt dahinter, erstmals hat auch Brasilien den Sprung unter die ersten 20 geschafft. Nach den Zahlen des Berichts "Wissenschaft weltoffen" ist die Zahl der Studierenden, die aus dem Ausland
African science agenda Ministers promise decade for African science Australien Australia substantially increases research collaboration with China Brasilien Brazil goes for Olympic gold with new research lab China China debates university reform China boosts African research links Science education goes
Fund Programs Department of Energy (DOE) issues Requests for Applications for nuclear-related science and engineering scholarships and fellowships Brasilien Brazil awaits approval of huge science budget Chile Chile signs up as first OECD member in South America China Science and technology budget 2010
Visionary Heads Egypt's New Interim Cabinet Australien Long History of International Higher Education Forschungsminister Kim Carr besucht Deutschland Brasilien Cuts Its Science Budget Chile Chile Hopes Tax Breaks Will Help Double R&D Spend China New President for Chinese Academy of Sciences Dänemark Science
t Witten/Herdecke hatten von November 2009 bis März 2010 über 1000 Studierende in den G-20 Staaten und der EU befragt. (Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien
stärksten Instituten der Fachhochschule Köln. Zu den zahlreichen Forschungsprojekten im Bereich des Integrierten Ressourcenmanagements zählen in Brasilien die Themenfelder Biodiversität, Landnutzung, Wasser und Megacities, in Chile geht es um Klimawandel, Landnutzung und Wasserqualität und in Ägypten
Automobilunternehmen BYD hat sich hunderte Schutzrechte geistigen Eigentums in westlichen Ländern gesichert. Chang’an erobert die Märkte in Russland, Brasilien und Afrika. „Lange hatten chinesische Firmen das Image, ihre westlichen Konkurrenten einfach zu kopieren. Aber die Zahl ihrer Patentanmeldungen ist