mir beim Start in mein neues Leben in Göttingen sehr geholfen“, sagt der Agrarökologe Prof. Dr. Germano Leao Demolin, der zu Forschungszwecken aus Brasilien nach Göttingen gekommen ist. Auch Prof. Dr. Henner Simianer vom Department für Nutztierwissenschaften schätzt den Service: „Die Mitarbeiterinnen des
Nord des KIT zur Verfügung stehen. Weltweit werden über 60 derartige Anlagen betrieben oder sind im Bau, wie derzeit in Schweden, Polen, China oder Brasilien. Die eigentliche Erfolgsgeschichte von XAFS geht auf das Jahr 1971 mit bahnbrechenden Arbeiten der drei US-Wissenschaftler Edward Stern, Dale Sayers
man eine Weltbevölkerung von über neun Milliarden Menschen, was auch den Bedarf an Lebensmitteln enorm ansteigen lassen wird. Die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) entwickeln sich mit hoher Geschwindigkeit und die Nachfrage der dortigen Bevölkerung nach qualitativ hoch
t Witten/Herdecke hatten von November 2009 bis März 2010 über 1000 Studierende in den G-20 Staaten und der EU befragt. (Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien
stärksten Instituten der Fachhochschule Köln. Zu den zahlreichen Forschungsprojekten im Bereich des Integrierten Ressourcenmanagements zählen in Brasilien die Themenfelder Biodiversität, Landnutzung, Wasser und Megacities, in Chile geht es um Klimawandel, Landnutzung und Wasserqualität und in Ägypten
liegt China vorne, gefolgt von Russland, Österreich, Bulgarien, Polen, der Türkei und der Ukraine. Indien folgt direkt dahinter, erstmals hat auch Brasilien den Sprung unter die ersten 20 geschafft. Nach den Zahlen des Berichts "Wissenschaft weltoffen" ist die Zahl der Studierenden, die aus dem Ausland
Fund Programs Department of Energy (DOE) issues Requests for Applications for nuclear-related science and engineering scholarships and fellowships Brasilien Brazil awaits approval of huge science budget Chile Chile signs up as first OECD member in South America China Science and technology budget 2010
der Stammzellenforschung Administration Bolstering Efforts on Innovation and Entrepreneurship Australien Australia faces foreign student shortfall Brasilien Brazil to Invest More Than $100 Million to Combat Climate Change China China to double science communicators by 2020 Lebenswissenschaften in China
Visionary Heads Egypt's New Interim Cabinet Australien Long History of International Higher Education Forschungsminister Kim Carr besucht Deutschland Brasilien Cuts Its Science Budget Chile Chile Hopes Tax Breaks Will Help Double R&D Spend China New President for Chinese Academy of Sciences Dänemark Science
Partnerschaft – trockentoleranter Mais - in den USA für den Anbau zugelassen. Die gemeinsam mit Embrapa entwickelten Sojabohnen Cultivance ® wurden in Brasilien Ende 2009 für den Anbau zugelassen; der Zulassungsprozess für die wichtigsten Exportmärkte läuft.