"Dieses Haus bringt die Vielfalt und Exzellenz der deutschen Forschungslandschaft zum Ausdruck. Es ist eine zentrale Anlaufstelle, um deutsch-amerikanische Kooperationsprojekte auf den Weg zu bringen.
Beim fünften Treffen der BRICS-Bildungsminister Anfang Juli in Peking wurden mögliche Bildungsreformen und Maßnahmen zur Förderung von Gerechtigkeit und Qualität in der Bildung, des Austausches von St
Partnerländer Deutschlands in der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit, für die bereits andere Förderinstrumente existieren (Argentinien, Brasilien, Chile und Mexiko) bzw. in Kürze initiiert werden (Kolumbien). Die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Länder Lateinamerikas ist im Durchschnitt
wobei Kooperationsvorhaben mit den Ländern Argentinien, Chile, Indien, Kanada, Malaysia, Russland und Vietnam bevorzugt werden. Kooperationen mit Brasilien sind von dieser Maßnahme ausgeschlossen, da hierzu eine separate bilaterale Förderbekanntmachung geplant ist. Weiterhin ausgeschlossen von dieser
Mit der Rubrik " Für Sie entdeckt " weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation
Während sich vor zehn Jahren hinter den „BRIC“ noch besonders schnell wachsende Schwellenländer verbargen, sind heute alle vier zu gewichtigen Global Playern geworden: Der Anteil der vier Staaten am w
The champions from the EURAXESS Science Slams in ASEAN , Brazil , China , India , Japan and North America will join the EURAXESS Conference "Raising Researchers' Voices - opinions on jobs, careers and
Rumänien Polen (Mit Änderung vom 16. Januar 2017 hinzugekommen Ferner sind folgende Staaten aus dem Belmont Forum beteiligt: Taiwan Japan Katar USA Brasilien Argentinien Mit Änderung vom 16. Januar 2017 gestrichen: Mexiko Für die vorliegende Förderrichtlinie wurde von den beteiligten Förderorganisationen
einen Sitz, eine Betriebsstätte oder eine Niederlassung in Deutschland haben. Insbesondere werden Kooperationsvorhaben mit den Ländern Argentinien, Brasilien, Chile, China, Indien, Kanada, Malaysia, Russland und Vietnam erwünscht. Die Fördermaßnahme Bioökonomie International 2016 ist hinsichtlich der P
Frankreich, Deutschland, Irland, Lettland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Slowenien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich. Außerhalb von Europa: Brasilien, Taiwan, Japan, USA. Für die vorliegende Förderrichtlinie wurde von den beteiligten Förderorganisationen ein gemeinsamer Bekanntmachungstext verfasst