Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Lettland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Türkei und Ungarn. Die Fördermaßnahme wird zeitgleich durch die Förderorganisationen im jeweiligen Land veröffentlicht und
Bundes zur Förderung der Forschungszusammenarbeit mit Schwerpunktländern außerhalb Europas Äquivalenzabkommen Schweiz – Deutschland im Hochschulbereich Spanien CENIT Projekte des Ministeriums für Wissenschaft und Innovation haben mehr als 1.620 Mio. Euro mobilisiert Vereinigte Arabische Emirate Die Vereinigten
Schweizerische Nationalfonds legt seine strategischen Ziele 2012 – 2016 vor Schweiz tritt internationaler Partnerschaft für Tiefengeothermie-Forschung bei Spanien Spain launches ALBA synchrotron Herausgeber VDI Technologiezentrum GmbH Abteilung Grundsatzfragen von Forschung, Technologie und Innovation VDI-Platz
Österreich Schweiz Zwei neue Nationale Forschungsprogramme zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen / 44 neue SNF-Förderungsprofessuren zugesprochen Spanien Energie- und klimapolitische Prioritäten der spanischen EU-Ratspräsidentschaft Herausgeber VDI Technologiezentrum GmbH Abteilung Grundsatzfragen von
Boost Schweiz Forschung in die Öffentlichkeit tragen Dritte Verhandlungsrunde zwischen Schweiz und EU über Kooperation bei der Satellitennavigation Spanien Spain Limits PhD Fellowships for Foreign Students Ungarn Ungarische Akademie der Wissenschaften beteiligt sich an EU-Schlüsselprojekt zur Biodiversität
Research Council (NWO) Philippinen – Department of Science and Technology (DoST), PCIEERD/PCHRD Schweiz – Swiss National Science Foundation (SNSF) Spanien – Centre for the Development of Industrial Technology (CDTI) Thailand – National Science and Technology Development Agency (NSTDA) / Pr ogram Management
Österreich Schweiz Zwei neue Nationale Forschungsprogramme zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen / 44 neue SNF-Förderungsprofessuren zugesprochen Spanien Energie- und klimapolitische Prioritäten der spanischen EU-Ratspräsidentschaft Herausgeber VDI Technologiezentrum GmbH Abteilung Grundsatzfragen von
Boost Schweiz Forschung in die Öffentlichkeit tragen Dritte Verhandlungsrunde zwischen Schweiz und EU über Kooperation bei der Satellitennavigation Spanien Spain Limits PhD Fellowships for Foreign Students Ungarn Ungarische Akademie der Wissenschaften beteiligt sich an EU-Schlüsselprojekt zur Biodiversität
Schweizerische Nationalfonds legt seine strategischen Ziele 2012 – 2016 vor Schweiz tritt internationaler Partnerschaft für Tiefengeothermie-Forschung bei Spanien Spain launches ALBA synchrotron Herausgeber VDI Technologiezentrum GmbH Abteilung Grundsatzfragen von Forschung, Technologie und Innovation VDI-Platz
nteil zwischen mehr als 50 % in Italien und 20 % in den Niederlanden. In den Ingenieurwissenschaften bilden die Hochschulen in Polen, Italien und Spanien anteilsmäßig die meisten Absolventinnen aus (Frauenanteil rd. 30 %); Japan hat hier den geringsten Frauenanteil mit 11 % (s. Abb.). Die Anteilswerte