ist hier beispielgebend." 3D-Mosaic vereinigt das multidisziplinäre Fachwissen von elf Partnern aus sieben ICT-AGRI Mitgliedsländern: Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland, Schweiz, Türkei und Israel. Wissenschaftler von Universitäten, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Experten aus
Teilnehmer aus Mittel- und Osteuropa. Internationales Medien-Netzwerk Die Studierenden absolvieren sechs einwöchige Präsenzmodule in Wien, Berlin, Spanien und in den USA. Ergänzend lernen sie in Online-Einheiten und durch Projektarbeit in internationalen Kleingruppen. Unterrichtssprache ist Englisch.
Wissenschaft, Technologien und Unternehmertum unterstützt?" Europa ist der größte Markt für Videospiele weltweit. Allein 2009 machten Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich fast ein Drittel des Weltmarkts aus. Die EU geht davon aus, dass der Markt aufgrund der verbesserten
Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, die Schweiz, Slowakei, Spanien, die Tschechische Republik und Ungarn.
Nacional (IGN) erweitert. Das Institut mit Sitz in Grenoble betreibt zwei Observatorien: Das 30-Meter-Teleskop auf dem Pico Veleta nahe Granada in Spanien und das NOEMA-Observatorium (aktuell zehn 15-Meter-Antennen) auf dem Plateau de Bure in den französischen Hochalpen. Das Gesamtbudget des NOEMA-Projekts
Dabei handelt es sich um eine Einrichtung für Windenergie in Dänemark, ein Institut für konzentrierte Solarenergie (concentrated solar power, CSP) in Spanien und einen Kernforschungsreaktor in Belgien. Sie sind Teil des Fahrplans des Europäischen Strategieforums für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI), der
VINNOVA’s Impact Studies Singapur SMEs to Benefit from R&D Investments EIU Identifies Singapore as Asia’s Most Competitive City and Ranks Third Globally Spanien Bigger-Than-Expected Budget Cuts Hit Spanish Scientists Südafrika Sub-Saharan Africans Join Forces for TB Vaccine Research Ungarn The Science and
e für Masterprogramme ab. Auch Praktikantenprogramme für Deutsche wie ‚RISE weltweit’ mit den Zielländern Kanada, USA, Vereinigtes Königreich und Spanien erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Haushalt des DAAD lag im vergangenen Jahr bei rund 550 Millionen Euro. Weiterhin setzten sich in 2020 rund
fenthalt hinter sich. Dazu zählt ein Teil des Studiums, ein Praktikum oder ein Sprachkurs. Beliebteste Zielländer für ein temporäres Studium sind Spanien, Frankreich und Großbritannien. Ein Auslandspraktikum wurde am häufigsten in den USA, in Großbritannien und Frankreich absolviert. Studentinnen sind
wurden jetzt aus 164 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt. Die erfolgreichen Bewerber kommen aus Indien (4), Italien (3), Frankreich (2), der Slowakei, Spanien, China, Russland, den USA und Japan. Die meisten Geförderten gehen an Institute der lebenswissenschaftlichen Sektion der Leibniz-Gemeinschaft (7),