Geräte und Anlagen. Das Labor ist Teil des JRC der europäischen Kommission und auf dem Gelände des Instituts für Energie und Transportwesen in Ispra , Italien, angesiedelt. Auf dem Gebiet der Photovoltaik bringen Mitarbeiter des JRC seit über 20 Jahren wissenschaftliches und technisches Know-How in Arbeitsgruppen
III in Madrid (Spanien), der Hochschule für Technik Rapperswil (Schweiz), der Universität der Wissenschaften Szeged (Ungarn), der Universität Pisa (Italien) und der TU Darmstadt arbeiten gemeinsam mit zwei Industriepartnern zusammen. Ziel ist es, durch automatisierte Computerwerkzeuge den Entwicklern zu
20 Doktoranden aus Belgien, Chile, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Mexiko, den Niederlanden, Portugal und Spanien werden sich mit aktuellen Forschungsfragen auf dem Gebiet der Astronomie auseinandersetzen. Dabei haben sie die Möglichkeit, sich mit renommierten Wissenschaftlern verschiedener
größte Wachstum verzeichnete der deutsche Markt mit 3,8 GW. Allein von Oktober bis Dezember wurden dort etwa 2,3 GW an das Stromnetz angeschlossen. Italien rangierte gleich dahinter mit 0,73 GW, gefolgt von Japan (0,48 GW), den Vereinigten Staaten (0,46 GW), der Tschechischen Republik (0,41 GW) und Belgien
im vorangegangenen Jahr (60 Milliarden US-Dollar) und entspricht 30 Prozent der Gesamtinvestitionen in Erneuerbare Energie des Jahres 2011. Allein Italien investierte 24,1 Milliarden US-Dollar in „ small-scale “-Projekte (ein Zuwachs von 76 Prozent) und hat damit zum ersten Mal Deutschland mit 20 Milliarden [...] Investitionen in diese Projekte überholt. Bloomberg New Energy Finance schätzt, dass 7.9GW der gesamten PV (also large-scale und small-scale ) in Italien installiert wurden, dicht gefolgt von Deutschland mit 7.5GW. Auch eine Vielzahl von small-scale Photovoltaik-Projekten in China und Großbritannien
2 " das begehrte Label Carnot Großbritannien Big Facility Losers Announced by UK Government David Willetts Commits to Engaging Public with Science Italien Italy Puts Nuclear Power on Indefinite Hold Progress Achieved on China-Italy Innovation Cooperation Japan Plans to Reverse Post-disaster Student Exodus
Die 15 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden jetzt aus 164 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt. Die erfolgreichen Bewerber kommen aus Indien (4), Italien (3), Frankreich (2), der Slowakei, Spanien, China, Russland, den USA und Japan. Die meisten Geförderten gehen an Institute der lebenswissenschaftlichen
Einer der Schwerpunkte des G8-Treffens (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Russland und die USA) lag auf dem Internet . Im Vorfeld des Treffens hatte Frankreich erstmals ein sogenanntes „e-G8 Forum“ durchgeführt, auf dem Führungskräften großer Internetunternehmen Gelegenheit
Steinbeis Europazentrum und das Unternehmen BPE International beteiligt. Europäische Partnerorganisationen sind das Institute on Membrane Technology (Italien), die University of Calabria , die Firmen AquaBioTech (Malta) und OxyGuard International (Dänemark). Aus Afrika sind die Jomo Kenyatta University of
ihre Anlagen geöffnet hat, haben Forschende aus 21 EU- und 3 Nachbarländern Experimente in 12 Laboren der Forschungsstelle in Geel (Belgien), Ispra (Italien) und Karlsruhe (Deutschland) durchgeführt. Die Initiative wird jetzt auf Petten (Niederlande), den Standort der JRC-Forschungslabors für Energie und