Technology Agency (JST) Frankreich – Centre national de la recherche scientifique (CNRS Deutschland – Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Spanien – Ministry of Economy and Competitiveness (MINECO) Türkei – Scientific and Technological Research Council of Turkey (TUBITAK) Die Rahmenbedingungen [...] senschaftlern in Japan wird für eine Dauer von maximal drei Monaten unterstützt. Deutsche Projektpartner erhalten bei Aufenthalten in Frankreich, Spanien und der Türkei je einen Tagessatz von 94 Euro, eine Monatspauschale von 2 116 Euro und ab dem 31. Tag einen Tagessatz von 70 Euro. Beiträge zur Kr
sità e della Ricerca (MIUR) Norwegen Norges Forskningsrad (RCN) Portugal Fundacao Para A Ciencia E A Tecnologia (FCT) Spanien Ministerio de Economía y Competitividad (MINECO) Spanien Centro para el Desarrollo Tecnológico Industrial (CDTI) Zypern Research Promotion Foundation (RPF) Für die vorliegende
Institute of Genetics (CIHR-IG), Kanada, Fonds de la Recherche en Santé du Québec (FRSQ), Quebec, Kanada, Institute of Health Carlos III (ISCIII), Spanien, und National Funding Agency for Research (ANR), Frankreich. Ein englischsprachiger Bekanntmachungstext mit weiteren Informationen zu dieser gemeinsamen [...] - Institute of Genetics (CIHR-IG), Kanada Fonds de la Recherche en Santé du Québec (FRSQ), Quebec, Kanada Institute of Health Carlos III (ISCIII), Spanien National Funding Agency for Research (ANR), Frankreich Das BMBF ergänzt mit dieser Fördermaßnahme seine im Rahmen des Programms zur medizinischen
d steht Unternehmen und Forschungseinrichtungen in folgenden Ländern offen: Baskenland (Spanien) Deutschland Frankreich Island Israel Lettland Litauen Niederlande Polen Portugal Rumänien Schweden Schweiz Spanien Türkei Ungarn Venetien (Italien) Wallonie (Belgien) Die Regelungen der Nummern 1.1, 2, 4
Education, Research, Development and Innovation Funding (UEFISCDI), Rumänien Ministry of Science and Innovation (MICINN), Spanien Institute of Health Carlos III (ISCIII), Spanien 3 Mit der vorliegenden Fördermaßnahme wird das Ziel verfolgt, die Expertise und Ressourcen einschlägig qualifizierter Arb
Planung (FORMAS), Schweden Ministerium für Wissenschaft und Innovation (MICINN), Spanien Nationales Zentrum für Forschung und Entwicklung (NCBiR), Polen Agentur für Umweltleistung der Baskischen Regierung (IHOBE), Spanien Öffentlicher Dienst (SPW), Generaldirektion Ökonomie, Beschäftigung und Forschung
(UEFISCDI), Rumänien Foundation for Assistance to Small Innovative Enterprises (FASIE), Russland Ministerio de Economía y Competitividad (MINECO), Spanien Türkiye Bilimsel ve Teknolojik Arastirma Kurumu (TUBITAK), Türkei Technology Strategy Board (TSB), Großbritannien Biotechnology and Biological Sciences [...] for Assistance to Small Innovative Enterprises (FASIE), Russland (auch Partner im ERA-IB-2) Agencia de Innovación y Desarrollo de Andalucía (IDEA), Spanien 1 Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 1.1 Zuwendungszweck Die industrielle Biotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie zur Realisierung der wissensbasierten
angeführten Felder. 4. Zuwendungsvoraussetzungen Die Bekanntmachung richtet sich an Teilnehmer aus Deutschland, Flandern (Belgien), Israel, Katalonien (Spanien), Österreich, Polen, Schweden und dem Vereinigten Königreich (beteiligte Länder). In besonderen Ausnahmefällen können Partner aus weiteren Ländern [...] Förderkriterien erfüllen: Teilnehmerländer: Grundsätzlich teilnahmeberechtigt sind Antragsteller aus Deutschland, Flandern (Belgien), Israel, Katalonien (Spanien), Österreich, Polen, Schweden und dem Vereinigten Königreich ("Beteiligte Länder"), sofern sie die Teilnahmebedingungen ihres jeweiligen Landes erfüllen
Planung (FORMAS), Schweden Ministerium für Wissenschaft und Innovation (MICINN), Spanien Nationales Zentrum für Forschung und Entwicklung (NCBiR), Polen Agentur für Umweltleistung der Baskischen Regierung (IHOBE), Spanien Öffentlicher Dienst (SPW), Generaldirektion Ökonomie, Beschäftigung und Forschung
eine Vielzahl von small-scale Photovoltaik-Projekten in China und Großbritannien sowie Finanzierungen von größeren solar-thermischen Kraftwerken in Spanien und den USA führten zu der Verschiebung der Investition hin zu Solarenergie. Fallende Preise: Die Preise für PV-Module fielen um fast 50 Prozent, für