Erstmals stellt das Fraunhofer IPA dem Fachpublikum die aktuellen Ergebnisse des EU-Projekts ASPIS vor. Das Projekt-Konsortium unter Führung des Fraunhofer IPA entwickelte in den vergangenen Monaten e
Die sechs Gründungsmitglieder haben sich darauf verständigt, gemeinsam auf einen durch und durch europäischen Ansatz für die Hochschulbildung hinzuarbeiten, der unter anderem die schrankenlose Mobilit
Das EU-Patent wird künftig in deutscher, englischer und französischer Sprache erteilt; aufwendige und teure Übersetzungen werden dadurch in Zukunft weitgehend vermieden. Für die Durchführung der "vers
Das European Centre for Algorithmic Transparency wird der EU-Kommission intern technisches und wissenschaftliches Fachwissen zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass algorithmische Systeme, die
Das Important Project of Common European Interest "Next Generation Cloud Infrastructure and Services" (IPCEI CIS) ist das erste Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse im Bereich Cloud - und E
Canadian Institutes of Health Research (CIHR), Kanada; Foundation for Science and Technology (FCT), Portugal; Institute of Health Carlos III (ISCIII), Spanien. Mit der vorliegenden Fördermaßnahme wird das Ziel verfolgt, die Expertise und Ressourcen einschlägig qualifizierter Arbeitsgruppen aus den oben genannten
Norwegen, The Research Council of Norway Polen, National Center for Research and Development Portugal, Portuguese Foundation for Science and Technology Spanien, National Institute of Health Carlos III Durch gemeinsame kooperative Forschungsansätze sollen Fortschritte bei der Evaluation von Strategien und
Centre Portugal, Portuguese Foundation for Science and Technology Slowakei, Ministry of Education, Science, Research and Sports of the Slovak Republic Spanien, National Institute of Health Carlos III Schweiz, Swiss National Science Foundation Türkei, Scientific and Technological Research Council of Turkey
Zielgruppe des Programms sind deutsche und französische Hochschulabsolventen zwischen 25 und 35 Jahren, die ihre berufliche Laufbahn in den Bereichen Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Kun
EU-weit konnten 2019 fast 940.000 Lernaufenthalte im Ausland, rund 25.000 Projekte und 111.000 Organisationen gefördert werden. Das Gesamtbudget für Erasmus+ konnte auch 2019 gesteigert werden, es bel