Frankreich; Icelandic Centre for Research (RANNIS), Island; Chief Scientist Office, Ministry of Health (CSO-MOH), Israel; Ministry of Health (MOH), Italien; Latvian Academy of Sciences (LAS), Lettland; National Research Fund (FNR), Luxemburg; National Centre for Research and Development (NCBR), Polen;
tungen unter anderem in folgenden Ländern offen: Belgien (Flandern) Belgien (Wallonien) Deutschland Estland Frankreich Frankreich (Midi-Pyrinäen) Italien (Piemonte) Lettland Luxemburg Norwegen Österreich Polen Portugal Russland Slowakei Spanien (Asturien) Türkei Taiwan Ungarn Zypern … Die finale Liste
Die Allianz "European Universitiy for Geographical Identity as a driver for Food Systems Transition to sustainability" (EU-GIFT) widmet sich Spitzenleistungen in der europäischen Zusammenarbeit bei Le
Das von der EU geförderte Forschungsprojekt VicInAqua ist am 31.Mai 2019 erfolgreich zu Ende gegangen. Elf Partner aus sieben europäischen und afrikanischen Ländern entwickelten ein innovatives, effiz
Ziel von PRESOURCE ( Promotion of Ressource Efficiency in Central European SMEs ) ist es, die Ressourceneffizienz in mitteleuropäischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus dem Produktionssekto
Stracyfic steht für " Patient stratification by standardisation of the image based sweat test for Cystic Fibrosis for use in clinical routine ". Dahinter verbirgt sich ein 3-jähriges europäisches Proj
Prof. Dr. Andreas Hoff hat beim diesjährigen Soziologie-Weltkongress vom 13. bis 19. Juli 2014 in Yokohama, Japan, mit mehr als 6.000 Teilnehmern aus aller Welt das alternssoziologische Programm als V
The title, EMBO Young Investigator, is highly sought by young researchers due to the programme’s reputation for excellence. The programme received 137 applications this year and successful recipients
Das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (GU EuroHPC) hat am 4. Oktober die Auswahl von sechs Standorten für die ersten europäischen Quantencomputer bekannt gegeben. Die geplan
Neben der Konzipierung des Stromsparrechners und der Netzwerkarbeit, standen die blended learning Kurse und die Testphasen des Power-Saving-Checks im Vordergrund. In allen Partnerländern wurde bereits