Der Rat der bundesstaatlichen Stiftungen für Forschungsförderung ( Conselho Nacional das Fundações Estaduais de Amparo à Pesquisa , CONFAP, englisch: Brazilian National Council of State Funding Agenci
Founded in 1937 as a special research agency linked to the Ministry of Education, the National Institute for Educational Studies and Research "Anísio Teixeira" ( Instituto Nacional de Estudos e Pesqui
Der nationale Bildungsrat ( Conselho Nacional de Educação , CNE) wurde 1995 als integraler Bestandteil der administrativen Struktur des Bildungsministeriums geschaffen. Er besteht aus zwei Kammern für
The Ministry of Education ; portug. Ministério da Educação , MEC) trägt die politische Gesamtverantwortung für das Erziehungs- und Bildungssystem Brasiliens: Frühkindliche Erziehung Grundschulen Weiterführende Schulen Universitäten und Hochschulen Abschlüsse Berufs- und Weiterbildung Das Ministerium
Inovação (MCTI) legt die brasilianische Forschungs- und Innovationspolitik fest und unterstützt Forschung, Innovation und Technologieentwicklung in Brasilien mit Hilfe von Förderprogrammen. Dem Ministerium sind eine Reihe von nationalen Behörden und Institutionen unterstellt, unter anderem die Förderor
Das Institut für Technologieforschung des Bundesstaates São Paulo ( Instituto de Pesquisas Tecnológicas do Estado de São Paulo , IPT) wurde vor über 100 Jahren gegründet und ist dem Ministerium für Wi
Diese Kooperation ist ein wichtiger Meilenstein in der technologischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Deutschland. Lactec, unterstützt durch eine dreijährige Förderzusage der brasilianischen Regierung, strebt den Aufbau eines Innovations- und Wissenszentrums an, das als
Auf den Seiten der Fraunhofer-Gesellschaft werden die Vertretungen (u. a. Representative Offices , Forschungseinrichtungen) sowie die Ansprechpartner im jeweiligen Land aufgeführt. Es finden sich zude
Das Informationsportal fasst die rechtlichen und institutionellen Instrumente zusammen, die öffentlichen und privaten Akteuren zur Verfügung stehen. Die Seiten stellen die Gesetzestexte bereit, die de
Entwicklung von Beschleunigertechnologien und deren Anwendungen zusammen. Seit dem 13. März 2024 ist Brasilien nun offiziell assoziiertes Mitglied des CERN. Als assoziierter Mitgliedstaat ist Brasilien berechtigt, Vertreterinnen und Vertreter zu den Sitzungen des CERN-Rates und des Finanzausschusses zu [...] Die formelle Zusammenarbeit zwischen dem CERN und Brasilien begann 1990 mit der Unterzeichnung eines internationalen Kooperationsabkommens, das brasilianischen Forschenden die Teilnahme am DELPHI-Experiment am Large Electron-Positron Collider (LEP) ermöglichte. In den letzten zehn Jahren hat sich die