Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen (BQ-Protal) bündelt auf einer Plattform alle relevanten Informationen zu ausländischen Berufsqualifikationen und Berufsbildungssystemen. E
Das Erweiterungsprojekt MeerKAT+ umfasst den Ausbau des zur Zeit aus 64 Einzelantennen bestehenden MeerKAT-Teleskopnetzwerks um 20 zusätzliche Antennen als zunächst gemeinsam finanziertes Projekt von
Starting as the National Committee for Nuclear Research CNRN in 1960, the Italian Parliament changed CNRN into CNEN (National Committee for Nuclear Energy) in 1960, this being followed by another chan
Istituto Italiano di Tecnologia (IIT) is a Foundation governed by Articles 14 et seq of the Italian Civil Code, financed by the State to conduct scientific research in the public interest, for the pur
Germany Trade and Invest informiert auf den Länderseiten zu den wichtigsten wirtschaftlichen Rahmendaten des jeweiligen Landes: Wirtschaftsklima, Geschäftspraxis, Recht Zoll, Ausschreibungen und Entwi
Die „Länderinformationen“ des Auswärtigen Amtes informieren über: Reise- und Sicherheitshinweise, Beziehungen zu Deutschland, Wirtschaft, Außen- und Innenpolitik, Kultur und Bildung, Deutsche Vertretu
a. Experten-Kurzvorträge zu folgenden Themen geplant: Forschung, Entwicklung, Finanzierung und Wissenstransfer zu den Unternehmen in Italien das Projektangebot Italiens im Hochtechnologiebereich EU-Programme zur Förderung von Forschung und Entwicklung sowie transnationaler Zusammenarbeit innerhalb der
können sich bis 15. Januar 2011 beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg für einen Studien- und Arbeitsaufenthalt in Italien und Frankreich bewerben. Dies teilte Kunststaatsekretär Dr. Dietrich Birk am 18. November in Stuttgart mit. „Die Stipendien verschaffen jungen Kün
Beitritt von Fraunhofer IEC gleichzeitig der Zugang zum italienischen Markt. Bauen hat in Südtirol Tradition und Zukunft und die Bauwirtschaft gehört in Italien wie auch in ganz Europa zu den größten Wirtschaftszweigen. Die Baubranche sieht sich stetig steigenden Ansprüchen im ökologischen, ökonomischen und