Für die Vertreter des neuen ungarischen Partners, der Stadtverwaltung Kiskunhalas, war dies gleich ein gelungener Einstieg in die internationale Projektarbeit. Neben Monitoring und organisatorischen T
DEinternational Italien – Tochtergesellschaft der AHK Italien – vom 22. bis 24. Mai 2018 anlässlich der Messe SPS IPC DRIVES ITALIA (Automatisierungslösungen für die italienische Industrie) in Parma deutsche Unternehmen aus der Branche Industrie 4.0 zur Delegationsreise nach Italien ein. Ziel der Reise [...] Reise ist es, die Teilnehmenden über das Thema Industrie 4.0 in Italien sowie über die Möglichkeiten, die der Markt derzeit bietet, zu informieren.
Die Richtlinie wurde vom der Nationalen Agentur für die Evaluierung der Universitäts- und Forschungssystem ANVUR in Übereinstimmung mit dem Rat des Präsidenten für öffentliche Forschungseinrichtungen
Jahren arbeitslos, in Italien beträgt die Quote über 35 %, in der gesamten EU rund 23 %. Demgegenüber verzeichnet Deutschland eine Jugendarbeitslosigkeitsquote von lediglich 8 %. Weitere Informationen im Internetangebot des BIBB unter http://www.bibb.de/zusammenarbeit_deutschland-italien
Beteiligt an diesem Netzwerk seien Japan, Südkorea, Taiwan und China. Einen Baustein dafür liefert die Friedrich-Schiller-Universität, an der Hegel einst als Professor lehrte. In Kooperation mit Prof.
a. Experten-Kurzvorträge zu folgenden Themen geplant: Forschung, Entwicklung, Finanzierung und Wissenstransfer zu den Unternehmen in Italien das Projektangebot Italiens im Hochtechnologiebereich EU-Programme zur Förderung von Forschung und Entwicklung sowie transnationaler Zusammenarbeit innerhalb der
Beitritt von Fraunhofer IEC gleichzeitig der Zugang zum italienischen Markt. Bauen hat in Südtirol Tradition und Zukunft und die Bauwirtschaft gehört in Italien wie auch in ganz Europa zu den größten Wirtschaftszweigen. Die Baubranche sieht sich stetig steigenden Ansprüchen im ökologischen, ökonomischen und
dem italienischen Markt vertreten sind, eine ideale Business -Plattform für individuelle Gespräche. Italiens Wirtschaft bietet vielfältige Chancen Seit dem Jahreswechsel ist die Wirtschaft in Italien durch die steigende Exportnachfrage und Erholung der Investitionen zum ersten Mal seit über zwei Jahren [...] Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung . Kontakt Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die "Mittelstandsbörse Italien" ist Lara Scholz von der AHK Italien, Tel.: +39 02 398009-06, scholz(at)deinternational.it . [...] Die Mittelstandsbörse Italien entwickelt sich aufgrund ihres großen Erfolges zu einem Klassiker. Am 10. Juli 2014 ist es wieder soweit: In Mailand haben Unternehmen aus NRW die einmalige die Gelegenheit, mit potenziellen italienischen Gesprächspartnern Vertriebsgespräche zu führen. Denn neben einem
Unter dem Dach von Fraunhofer Italia sollen künftig mehrere Einrichtungen zukunftsweisender Forschung nachgehen. Die erste ist das Fraunhofer Innovation Engineering Center, das eng mit dem Fraunhofer
können sich bis 15. Januar 2011 beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg für einen Studien- und Arbeitsaufenthalt in Italien und Frankreich bewerben. Dies teilte Kunststaatsekretär Dr. Dietrich Birk am 18. November in Stuttgart mit. „Die Stipendien verschaffen jungen Kün