Wissenschaft und Forschung in Russland soweit wie möglich fortsetzen. In der Zusammenarbeit mit Russland und Belarus gelten nun die folgenden Leitlinien und Ziele: Unter Wahrung rechtlicher Rahmenbedingungen werden Forschungsprojekte und Programme mit staatlicher Beteiligung aus Russland und Belarus gestoppt [...] ungen, Konferenzen und Sommerschulen mit staatlicher Beteiligung Russlands oder Belarus werden ausgesetzt. Die langjährige Berufsbildungskooperation des BMBF mit Russland wurde bereits gestoppt und die Mobilitätsförderung nach Russland in der beruflichen Bildung ausgesetzt. Die „Deutsch-Russische Roadmap [...] möglich zu isolieren. Aufgrund der Unterstützung von Russlands Krieg in der Ukraine gilt die eingeleitete Wende auch für Belarus. Türen für die Wissenschaft offenhalten Zugleich werden die Türen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Russland, die politisch bedroht sind, offengehalten. Denn die
deutschen Partnern – die Deutsche Botschaft Moskau, das Goethe-Institut Russland und die Deutsch-russische Auslandshandelskammer – wird das Deutschlandjahr entwickelt und soll aufzeigen, in welchen Bereichen sich Deutschland und Russland als Partner ergänzen und an der Lösung wichtiger globaler Zukunftsaufgaben
Mit der Rubrik " Für Sie entdeckt " weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation
Russland hatte seit dem Jahr 2006 eine Reihe von Programmen aufgelegt, die auf eine Neustrukturierung des Hochschulsektors (beispielsweise durch Föderale Universitäten) abzielten. Ein weiteres Ziel war es, die Hochschulen mittels Förderung von Nationalen Forschungsuniversitäten sowie Exzellenzhochschulen [...] Exzellenzuniversität Tyumen. Bei einem Treffen mit Hochschulrektorinnen und -rektoren betonte Falkow, dass das neue Programm allen Hochschulen in Russland – staatlichen, privaten, föderalen und regionalen – offenstehen werde. Primär richte es sich an ehrgeiziges Leitungspersonal, das für die eigene
Zwischen Russland und Deutschland bestehen seit jeher intensive Beziehungen in der Wissenschaftszusammenarbeit. Über 113 Kooperationen unterschiedlicher Art existieren laut Deutscher Hochschulrektorenkonferenz zwischen baden-württembergischen und russischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen. Nicht [...] COVID-19-Pandemie belastet derzeit den Austausch zwischen beiden Ländern, sondern auch die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation. Warum Russland nach wie vor ein wichtiger Partner für Wissenschaftskooperationen auf Augenhöhe ist, was die baden-württembergisch-russischen Beziehungen auszeichnet
Im Dezember 2014 wurden die Zielsetzungen der Nationalen Technologie-Initiative („ National Technology Initiative “, NTI) vorgestellt, nach denen Russland auf dem Weg zu globaler Technologieführerschaft im Jahr 2035 ausgewählte neue Märkte durch technologische Innovationen erschließen soll. Wichtige
Rossotrudnichestvo operates under the jurisdiction of the Ministry of Foreign Affairs of the Russian Federation. Nowadays, Rossotrudnichetvo is represented in 80 states of the world by 95 representati
ROSATOM is the largest producer of electricity in Russia, ensuring over 19% of the country’s energy needs. ROSATOM also ventures into manufacturing equipment and isotopes for nuclear medicine, does re
The Foundation for Assistance to Small Innovative Enterprises (FASIE) is a non-commercial state organization set up by Russian government resolution No. 65 of February 3, 1994. The Foundation’s main t
The Russian Foundation for Basic Research (RFBR) was created in 1992 by decree #426 of the President of the Russian Federation “On urgent measures for preserving scientific and technological potential