Established in 1999, the Ministry of Industry, Trade and Services (port. Ministério da Indústria, Comércio e Serviços, MDIC) is responsible for the following subjects: Development policy on industry,
Die NSF und die FAPESP kooperieren schon lange und fördern bilaterale Aktivitäten; etwa durch das Programm „Biodiversity on a Changing Planet “ oder die „ Engineering Research Centers “. Mit dem nun u
The online seminar on Quantum Technologies will take place on April 26th at 3:30 pm MEZ (10:30 am BRT) and is a cooperation between the Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum of the University of Tübingen and the Brazilian Embassy in Berlin. The goal of this program is to bring together a Brazilian and
schaften der Universität São Paulo konzentrierte sich zunächst auf Germanistik und Europastudien. 2021 wurde er in Martius-Lehrstuhl Deutschland-Brasilien für Humanwissenschaften und nachhaltige Entwicklung umbenannt, um die interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung stärker zu fördern. Kemmer forscht [...] forscht und lehrt an der Schnittstelle von Stadtanthropologie und Humangeographie. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen in Berlin und Brasilien entwickelte sie zwei Forschungsprojekte, die auch in ihrer wissenschaftlichen Arbeit am Martius-Lehrstuhl in den kommenden Jahren Anwendung finden werden. Zum
Die Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen iMOVE beobachtet die Aus- und Weiterbildungsbranche der wichtigsten internationalen Märkte und stellt für ein
The Brazilian Artificial Intelligence Strategy (EBIA) was established with the aim of guiding the actions of the Brazilian government in favor of the development of actions, in its various aspects, th
Im Rahmen Tübingen Science Bridge präsentieren in einer Online-Vortragsreihe hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der verschiedenen Partnerinstitutionen ihre neuesten Forschungsergebn
The Brazilian Agricultural Research Corporation ( Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária , Embrapa) was founded on April 26, 1973, and is under the aegis of the Brazilian Ministry of Agriculture,
Brazil and the EU share a long-standing relationship based on strong cultural and historical ties; Brazil was one of the first countries to establish diplomatic relations with the EU. The EU-Brazil fr
Deutschland unterstützt. Seit 2013 wurden in diesem Programm fast 200 Stipendien an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen aus Brasilien vergeben. Pandemiebedingt war das Programm für rund eineinhalb Jahre ausgesetzt worden, im Jahr 2021 fanden daher keine Auswahlsitzungen statt. Mit