roduktion und die ländliche Entwicklung mit Klimaschutz und Klimaanpassung in Russland besser in Einklang gebracht werden können. Zentrale Fragen, die im Projekt beantwortet werden, sind, welche der Brachflächen Russlands zum Klima- und Artenschutz beitragen sollten und welche sich eher für eine Steigerung [...] von Getreide und anderen Feldfrüchten in verschiedenen Regionen Russlands haben könnte. Dabei wird unter anderem der wichtigen Frage nachgegangen, inwieweit technischer Fortschritt im Ackerbau zur Anpassung an den Klimawandel in Russland beiträgt. Wichtige Stakeholder in den russischen Untersuchungsregionen
Projekten und der russischen Literatur in dem biogeographischen Atlas zusammenführen. Zur gleichen Zeit werden neue Daten von allen Wissenschaftlern in Russland und Deutschland aufgearbeitet und ebenfalls in diese internationalen Datenbanken eingefügt werden. Ein internationaler Workshop wird mit 30 Wisse
In der Verlängerungsphase des Projektes soll die biogeographische Analyse auf alle Daten des Arktischen Ozeans ausgeweitet werden. Es sollen aus internationalen Datenbanken die verfügbaren Daten ausge
Unser Projekt zielt darauf ab, die Klimaänderungen in der Arktis zuverlässiger zu quantifizieren und zu interpretieren. Insbesondere soll die Wechselwirkungen atmosphärischer Prozesse mit dem Meereis
Ziel der Ausschreibung Vor dem Hintergrund des aktuellen Konfliktes zwischen der Ukraine, Russland und der EU soll durch die einmalige Ausschreibung die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler(inne)n aus den beteiligten Ländern gestärkt und so ein Beitrag zur Annäherung
Düsseldorf eine Konferenz zu “ Governance und Corporate Responsibility in Russland” statt. Die Konferenz widmet sich den Herausforderungen, denen Unternehmen im Rahmen ihrer Corporate-Responsibility -Aktivitäten im heutigen Russland gegenüberstehen. Im Mittelpunkt stehen die Kooperation zwischen Staat, [...] Deutschland und Russland in Vergleich Stakeholder -Engagement. Internationale Standards – Nationale Kulturen Corporate Responsibility . Erwartungen staatlicher und gesellschaftlicher Akteure an Unternehmen Die Rolle des Handels als Impulsgeber der gesellschaftlichen Modernisierung in Russland Supply Chain [...] Investmentfonds , fordern ebenfalls eine Öffnung gegenüber Stakeholdern , um ihre Aktivitäten umwelt- und sozialverträglich zu gestalten. Auch in Russland finden international anerkannte CR-Standards (z.B. Äquator Prinzipien, AA 1000, ISO 26000) Anwendung auf nationale wie internationale Unternehmen
Das Internet-Special "Russland-Sanktionen aktuell" von Germany Trade & Invest (im Auftrag des BMWi) wurde aktualisiert: Die Punkte 1. Sanktionen der Europäischen Union gegenüber Russland 1.1. EU-Handelsbeschränkungen für Waren und Dienstleistungen 1.2. EU-Finanzsanktionen wurden komplett überarbeitet
russischen Retorsionsmaßnahmen, sondern umreißt die aktuelle Wirtschaftslage in Russland und skizziert erste Auswirkungen auf verschiedene Branchen. Daneben gibt sie Hinweise zur Absicherung von Exporten nach und Investitionen in Russland und weist auf Unterstützungsmöglichkeiten bei kurzfristigen Liquidität [...] Bundesminister Gabriel: "Aus meinen Gesprächen mit Unternehmen weiß ich, dass der Umgang mit den jüngsten Sanktionen der EU und Russlands für sie nicht einfach ist. Die Frage, was die Sanktionen im Alltag für die Unternehmen bedeuten, muss zuverlässig und unbürokratisch beantwortet werden. Ich habe deshalb [...] Ende der ersten Septemberwoche noch ein Artikel zu Griechenland erscheinen. Es wird auch in Kürze ein Gliederungspunkt zu den US-Sanktionen gegenüber Russland ergänzt - für die deutschen Unternehmen mit umfangreichem US-Geschäft.
Verordnung (EG) Nr. 833/2014 vom 21. August 2014 ... 4. Auswirkungen der Sanktionen auf andere EU-Staaten Ungarn steht nicht zu EU-Sanktionen gegen Russland Budapest (gtai) - Durch die russischen Importstopps sieht sich Ungarns Regierung in ihrer Ablehnung der EU-Sanktionen bestärkt. Verbunden mit einer [...] Kfz-Industrie geschädigt werden... weiterlesen auf den Seiten der GTAI Für estnische Wirtschaft bergen die schlechte Konjunktur und Sanktionen in Russland Risiken Tallinn (gtai) - Die Anfang August verkündeten Restriktionen im Russlandhandel von Milch und anderen Lebensmitteln könnten bei anhaltender [...] Ergebnis kommt eine Studie der Nordea-Bank. Damit wäre der Effekt in Estland etwas größer als in Lettland (0,44%) und geringer als in Litauen (0,81%). Russland ist aber nicht nur ein wichtiger Handelspartner, sondern auch für den Logistik- und Tourismussektor sehr bedeutend... weiterlesen auf den Seiten der
15. Oktober 2014 die 7. Investitionskonferenz "Recht in Russland" in Zusammenarbeit mit dem Handels- und Wirtschaftsbüro der Botschaft der Russischen Föderation in Deutschland im Berliner Hotel de Rome statt. Die Jahreskonferenz „Recht in Russland 2014“ nimmt die Entwicklungen der aktuellen Krisensituation [...] bietet sich eine hervorragende Möglichkeit, rechtliche Aspekte und besondere Herausforderungen in den Geschäftsbeziehungen mit Russland intensiv und vor allem praxisnah mit den Russland-Experten und Vertretern der renommierten Kanzleien wie BEITEN BURKHARDT, Dagmar Lorenz, Sirota & Mosgo, Balashova Legal [...] Die zunehmenden Spannungen zwischen „dem Westen“ und Russland im Zusammenhang mit der Lage in der Ukraine sowie die in Gang gesetzte gegenseitige Sanktionsspirale belasten nicht nur die politischen, sondern zunehmend die wirtschaftlichen Beziehungen. Für viele Unternehmen bedeutet dies unwegsames Gelände;