Ac-Dc modular Automation system ) entwickelt und testet das Fraunhofer FIT zusammen mit 17 Partnern aus Deutschland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Norwegen, Polen, Slowenien, Spanien und Taiwan eine anbieterunabhängige Open-Source -Leitsystem-Plattform. Neu implementierte Überwachungs- und S [...] Die InterSCADA-Plattform wird im Rahmen von Demonstratoren in vier europäischen Ländern eingesetzt und getestet werden: Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die angestrebten Lösungen in unterschiedlichen geografischen Umgebungen sowie unter verschiedenen
ganzheitliche Gegenmaßnahmen zu entwickeln – auch solche, die von der Natur selbst inspiriert sind. Der Forschungsansatz soll auf den Philippinen sowie in Italien erprobt werden. Das TULIP-Projektteam hat die Arbeiten zu Beginn des Jahres aufgenommen. Die Heidelberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler [...] Universitäten und Forschungseinrichtungen, außeruniversitäre Partner, kleine und mittlere Unternehmen sowie Nichtregierungsorganisationen in Deutschland, Italien, den Niederlanden, Schweden, Spanien und Monaco. Die Europäische Union fördert das Projekt TULIP im Rahmen von Horizont Europa mit mehr als sechs Millionen
3.700 Firmen aus 91 Ländern aller Kontinente teil. Mehrfach fanden die „Green Ventures“ auch außerhalb Deutschlands, in Shanghai/VR China und auf Italiens größter Umweltmesse in Rimini, statt. Die diesjährige Kooperationsbörse in Potsdam, die sich besonders an die Bereiche Boden, Wasser, Luft, Energie [...] hen der Teilnehmer auch Exkursionen im Programm haben. Zu den „Green Ventures 2011“ werden Unternehmen und Institutionen aus China, Skandinavien, Italien, Polen, der GUS, aus dem Baltikum, aus Großbritannien, Tunesien, Tschechien, Deutschland und vielen weiteren Ländern erwartet. Das diesjährige Partnerland
Tecnologia . Weiterhin beteiligt sind: Leibniz-Institut für Neue Materialien (Deutschland), Consiglio Nazionale delle Ricerche (Italien), Scuola Superiore Sant’Anna (Italien), Wageningen University (Niederlande) und Olyseus Innovations Ltd. (Zypern).
chaft in den Fokus Frankreich: Frankreich pumpt 7 Milliarden Euro in Wasserstoff Indien: Indien will seinem Energiemix Wasserstoff beimischen Italien: Italien bietet Standortvorteile für Wasserstoffwirtschaft Japan: Wasserstoff wird als wichtiger Wachtumsfaktor gesehen Kanada: Wasserstoff könnte Kanadas
und verbindet wichtige Fachbereiche in Lehre, Ausbildung und Forschung verschiedener Länder: In Deutschland ist die Hochschule Coburg beteiligt, in Italien die Universität Bologna und der Parco Natura Viva (Verona), und auf den Seychellen die Unviersity of Seychelles das SIAH Seychelles Institute of A [...] horticulture sowie Parks and Gardens Authority Seychelles . Die Seychellen analysieren den Bedarf und wählen die auszubildenden Lehrkräfte aus. Aus Italien kommt Fachwissen zu landwirtschaftlichen Fragen und Tierhaltung. Für Deutschland bringt die Hochschule Coburg die Expertise für neue Methoden in der
Promotion) der Geschichte oder Musikwissenschaften. Forschungsstipendien : Das Forschungsstipendium wird zu Studien in Archiven und Bibliotheken in Italien gewährt, die für Qualifikationsarbeiten (Doktorarbeiten oder Habilitationsschriften) notwendig sind. Die maximale Förderdauer beträgt sechs Monate [...] Musikwissenschaften. Forschungsstipendien im Bereich der Musikwissenschaften : Das Forschungsstipendium wird zu Studien in Archiven und Bibliotheken in Italien gewährt, die für Qualifikationsarbeiten (Doktorarbeiten oder Habilitationsschriften) notwendig sind. Die maximale Förderdauer beträgt sechs Monate
Deutschland war 2015 mit einem Handelsvolumen von 6,5 Mrd. Euro und einem Anteil von ca. 9,5 % wichtigster Handelspartner für Griechenland, gefolgt von Italien und Russland. Deutschland hat 2015 Waren und Dienstleistungen im Wert von 4,7 Mrd. Euro nach Griechenland exportiert und im Wert von 1,8 Mrd. Euro [...] chemische Erzeugnisse (28,8 %), Nahrungsmittel (13,9 %) und Maschinen (8,5 %). Als Abnehmer lag Deutschland 2015 auf Platz 2 mit einem Anteil von 7,4 % (Italien Platz 1 mit 11,4 %, Türkei Platz 3 mit 6,8 %). Deutschland importierte aus Griechenland vor allem Lebensmittel (27,4%) und chemische Produkte (18,2%)
Networking -Möglichkeiten. TNA-Gastgeber sind der RESILIENCE -Koordinator FSCIRE (Bologna, Italien), die Bar-Ilan-Universität (Ramat Gan, Israel), das Bektashi World Center (Tirana, Albanien), CIRCSE (Mailand, Italien), KU Leuven (Belgien), mikado-Bibliothek (Aachen, Deutschland), Neue Georgische Universität
Künstlicher Intelligenz nimmt Fahrt auf: In Finnland werden private E-Mails von Jobsuchenden analysiert, um Persönlichkeitsprofile zu erstellen, in Italien helfen Maschinen zu entscheiden, wer eine medizinische Behandlung erhält, in Dänemark sollen automatisierte Systeme dabei helfen, vernachlässigte Kinder [...] Koordination. Der Report liefert mehr als 60 konkrete Beispiele aus 12 Ländern – Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Polen, Schweden, Slowenien, und Spanien –, zudem eine Übersicht der relevanten Akteure und der politischen Debatte. Ralph Müller-Eiselt