smarten Systeme". Mit IRISS wird Rumänien auf eine über- und regionale Ebene zusammen mit Deutschland und europäischen Partnern aus den Ländern Irland, Spanien und Italien, integrierte Lösungen herstellen um die Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Wissenschafts- und Industrieebene zu erhöhen.
Meter langen und 7,5 Tonnen schweren Segmenten, die ab 2005 von DESY- und European XFEL-Wissenschaftlern entwickelt wurden. Firmen in Deutschland und Spanien produzieren sie nun entsprechend den exakten Vorgaben des European XFEL- Designs . Bevor die Segmente in den Jahren 2014 und 2015 in den unterirdischen [...] Derzeit beteiligen sich zwölf Länder: Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Polen, Russland, Schweden, die Schweiz, die Slowakei, Spanien und Ungarn.
Der Südwest-Wasserstoffkorridor, der Spanien, Portugal, Frankreich und Deutschland insbesondere über die Pipelineprojekte H2Med und Hy-FEN verbinden soll, hat das Potenzial, jährlich bis zu 2 Millionen Tonnen grünen Wasserstoff zu transportieren. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2030 vorgesehen. Beide [...] wichtige strategische Rolle zu, um den erwarteten Wasserstoffbedarf durch Importe zu decken. Er ist dabei nicht nur für Deutschland, sondern auch für Spanien, Portugal und Frankreich von strategischer Bedeutung, da er den Hochlauf von Wasserstoffproduktions- und -speicherprojekten im Gigawattbereich erleichtert
Das CTAO ERIC wurde mit der Unterstützung von 11 Ländern – Frankreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Slowenien, Spanien und die Tschechische Republik. Darüber hinaus ist die Schweiz Beobachter, Japan ist strategischer Partner und Australien ist Drittpartei – sowie der europäischen [...] zu betreiben, sondern ermöglicht auch den sofortigen Baubeginn des gesamten Arrays mit mehr als 60 Teleskopen an den beiden Standorten in La Palma (Spanien) und der Atacama-Wüste in Chile. Das Observatorium wird voraussichtlich im Jahr 2026 in der Lage sein, erste Konfigurationen des Arrays zu betreiben
worldwide network (AHK) for cooperative, work-based Vocational Education & Training ") werden an den AHK-Standorten Lettland, Slowakei, Portugal, Spanien, Italien, Griechenland, Brasilien, Russland, Indien, China und Thailand Strukturen (weiter-) entwickelt, die die Funktionsweise des dualen Systems [...] ein Panel "AHK-Netzwerke für Berufsbildung im Ausland: Erfolge, Nutzen, Perspektiven". Im Anschluss an Präsentationen aus den VETnet-Projektländern Spanien, Thailand, Portugal und China behandeln dann vier parallele Fachforen folgende Themen: Strukturen für wirtschaftsnahe duale Berufsausbildung im Ausland
spanischen Studierenden und Lehrenden der sozialen Arbeit, begleitet durch Informationsveranstaltungen zur Situation von Flüchtlingen in Deutschland und Spanien, und der Besuch von Flüchtlingseinrichtungen. Die andalusische Provinz Cádiz ist ob ihrer Nähe zum afrikanischen Kontinent besonders vom Phänomen der [...] hohes Niveau erreicht. Dies ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass die Provinz Cádiz aufgrund der Wirtschaftskrise zu den ärmsten Regionen Spaniens gehört, die Erwachsenenarbeitslosigkeit bei 37 Prozent und die Jugendarbeitslosigkeit bei 58 Prozent liegen, und dennoch die Kommunen, Verbände, Vereine
Workshops für Wissenschafts- und Technologieindikatoren 1994 in Argentinien geschaffen und begann seine Arbeit 1995. Alle amerikanischen Länder sowie Spanien und Portugal nehmen an RICYT teil. Heute unterstützt RICYT vor allem die Iberoamerikanische Staatenorganisation (OEI) durch das Observatorium für
Vom 28. Februar bis 2. März 2014 findet in Madrid, Spanien, die 12. Internationale Konferenz zur elektronischen Gesellschaft ( 12th International Conference on e-Society 2014 ) statt. Die Konferenz will sowohl die technischen als auch die nichttechnischen Aspekte der Informationsgesellschaft thematisieren
Einrichtungen, während der CNPq eher Einzelpersonen oder Projekte unterstützt. Internationale Übereinkommen der FINEP bestehen v.a. mit Frankreich und Spanien.
(ITA), Spanien Marelli Suspension Systems Italy S.p.A (MSS), Italien Mersen France Angers SAS (MERSEN), Frankreich Privé Srl (PRI), Italien Yeşilova Holding A.Ş. (YOVA), Türkei Tofaş Türk Otomobil Fabrikasi A.Ş. (TOFAS), Türkei Asociación de Investigación Metalúrgica del Noroeste (AIMEN), Spanien Centre [...] Centre Technologique Nouvelle-Aquitaine Composites & Matériaux Avancés (CANOE), Frankreich Leartiker S. Coop (LEAR), Spanien Rise Sicomp AB (RISE), Schweden Commissariat à l’Energie Atomique et aux Energies Alternatives (CEA), Frankreich Stichting Cenex Nederland (CENEX NL), Niederlande Steinbeis-Europa-Zentrum