Brasilien, betonte die DAAD-Präsidentin in ihrer Ansprache, unternimmt gerade enorme Anstrengungen, Hochschulen und Forschung zu internationalisieren. Umso mehr ist es ein wichtiges Signal an die brasilianischen Partner, mit dem DWIH eine Anlaufstelle für Kooperation und Austausch anzubieten. Auch bei
kaufkräftige Mittelschicht machen Brasilien zu einem attraktiven Markt und Partner." "Die CeBIT freut sich auf Brasilien als Partnerland 2012. Das ist eine große Chance, die sehr guten Beziehungen zu unseren brasilianischen Partnern zu vertiefen. Das enorme Wachstumspotenzial macht das Land zu einem Muss [...] "Brasilien gehört zu den wirtschaftlich dynamischsten Ländern der Welt und bietet viele Chancen für deutsche Hightech-Anbieter", sagte BITKOM-Präsidiumsmitglied Karl-Heinz Streibich bei der Unterzeichnung der Kooperationsverträge in São Paulo. "Große Infrastruktur-Investitionen und eine wachsende ka [...] und mittlere Unternehmen eine äußerst interessante Option", sagte Messe-Vorstandsmitglied Ernst Raue. Seit fast 30 Jahren ist die Deutsche Messe in Brasilien aktiv. Die ersten brasilianischen Aussteller präsentierten sich bereits 1987 auf der CeBIT. Um ihr Engagement in Südamerika zu stärken, gründete die
chungsstipendienprogramms eine neue Auswahlrunde aus. Das Capes‐Humboldt‐Forschungsstipendium ermöglicht es Forschenden aller Fachrichtungen aus Brasilien, in verschiedenen Stadien Ihrer Laufbahn ihr persönliches Forschungsvorhaben in Deutschland durchzuführen – in Kooperation mit einer deutschen Fo
The Ministry of Foreign Affairs (portug. Ministério das Relações Exteriores ) also known as Itamaraty, is responsible for Brazilian foreign policy and international relations in bilateral, regional an
Established in 1999, the Ministry of Industry, Trade and Services (port. Ministério da Indústria, Comércio e Serviços, MDIC) is responsible for the following subjects: Development policy on industry,
Die brasilianische Ministerin für Wissenschaft, Technologie und Innovation, Luciana Santos , und die chilenische Ministerin für Wissenschaft, Technologie, Wissen und Innovation, Aisén Etcheverry , unt
Das Länderprofil von GATE Germany , Konsortium internationales Hochschul marketing , bietet deutschen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen wichtige Hintergrundinformationen zum ausgew
Diese Kooperation ist ein wichtiger Meilenstein in der technologischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Deutschland. Lactec, unterstützt durch eine dreijährige Förderzusage der brasilianischen Regierung, strebt den Aufbau eines Innovations- und Wissenszentrums an, das als