Die wichtigste Verbindung ist das Talent der Menschen und die Herausforderungen der Gesellschaft." K4I Forum Governor und MEP Alouz Peterle aus der Slowakei betont weiter, wie die verbesserte Funktionalität der Gesellschaft zur Erreichung der Ziele in vielen Bereichen beitragen werde. "Wenn wir den sozialen
aufgewiesen, wobei ihre Ausgaben jeweils über 3 Prozent des BIP lagen. Im Gegensatz dazu haben Rumänien, Malta, Lettland, Bulgarien, Zypern und die Slowakei im selben Jahr weniger als 1 Prozent ihres BIP für FuE ausgegeben. Von 2011 bis 2021 haben nur sieben EU-Länder eine Abnahme ihrer FuE-Intensität
Das Vorhaben "IPCEI Hy2Infra" wurde von sieben Mitgliedstaaten – Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Polen, Portugal und Slowakei – gemeinsam vorbereitet und zur Genehmigung angemeldet. Diese Mitgliedstaaten werden bis zu 6,9 Mrd. EUR an öffentlichen Mitteln bereitstellen, wodurch zusätzliche
insgesamt zu leisten. Darüber hinaus soll die Vernetzung mit den EU-13 – Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern – als wichtigen Partnerländern verstärkt werden. Die Maßnahme „ERA Fellowships – Science Management
Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Ungarn, Litauen, Malta, Norwegen, Polen, Rumänien, Slowenien, Spanien, Slowakei, Schweden und die Schweiz), berühmte Museen (Louvre, Rijkmuseum), 95 Hochschul- und Forschungseinrichtungen, 30 europäische Unternehmen und 18 andere
Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kroatien, Kosovo, Lettland, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Oblast Kaliningrad, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Jährlich werden 60 Stipendiaten aus MOE-Ländern gefördert. Bisher wurden in diesem Programm bereits mehr als 875
etwa 46% wieder sehr hoch. Aus Deutschland stammte traditionsgemäß die größte Zahl ausländischer Aussteller (knapp 300), Deutschland stellte nach der Slowakei und Polen die drittmeisten Besucher aus dem Ausland. Partnerland der MSV 2013 war die Türkei. Im Jahr 2014 findet die MSV vom 29.09. bis 03.10. statt
Dänemark, das Info Institut, Deutschland, die Universität Wageningen, Niederlande, die Universität Luxemburg, die Wirtschaftsuniversität Bratislava, Slowakei, das China Center for Human Capital and Labour Market Research , China, und die Innovation and Growth Academy , Niederlande. Die anderen Mitarbeiter
Estland, Slowenien, die Tschechische Republik, Italien, Spanien, Malta, Portugal, Litauen, Griechenland, Ungarn aufstrebende Innovatoren: Kroatien, die Slowakei, Polen, Lettland, Bulgarien, Rumänien Im Zeitraum der vergangenen acht Jahre haben sich die Unterschiede zwischen den Ländern in den Kategorien "starke