weitere europäische Partnerstaaten, die sogenannten wissenschaftlichen Mitglieder Belgien, Dänemark, Italien, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien und die Tschechische Republik, etwa ein Viertel der jährlichen Kosten. Die Neutronenquelle und die Messplätze wurden in den v
Estland, Slowenien, die Tschechische Republik, Italien, Spanien, Malta, Portugal, Litauen, Griechenland, Ungarn aufstrebende Innovatoren: Kroatien, die Slowakei, Polen, Lettland, Bulgarien, Rumänien Im Zeitraum der vergangenen acht Jahre haben sich die Unterschiede zwischen den Ländern in den Kategorien "starke
etwa 46% wieder sehr hoch. Aus Deutschland stammte traditionsgemäß die größte Zahl ausländischer Aussteller (knapp 300), Deutschland stellte nach der Slowakei und Polen die drittmeisten Besucher aus dem Ausland. Partnerland der MSV 2013 war die Türkei. Im Jahr 2014 findet die MSV vom 29.09. bis 03.10. statt
Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kroatien, Kosovo, Lettland, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Oblast Kaliningrad, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Jährlich werden 60 Stipendiaten aus MOE-Ländern gefördert. Bisher wurden in diesem Programm bereits mehr als 875
Dänemark, das Info Institut, Deutschland, die Universität Wageningen, Niederlande, die Universität Luxemburg, die Wirtschaftsuniversität Bratislava, Slowakei, das China Center for Human Capital and Labour Market Research , China, und die Innovation and Growth Academy , Niederlande. Die anderen Mitarbeiter
Slowenien und Estland. Europas mäßige Innovatoren sind Kroatien, die Tschechische Republik, Griechenland, Ungarn, Italien, Malta, Polen, Portugal, die Slowakei und Spanien. Deren Leistung liegt unter dem Durchschnitt der EU-27. Alle 27 Mitgliedstaaten konnten bemerkenswerterweise die USA in zwei zentralen
veränderte Nahrungsmittel? Den 1. Platz in der Alterskategorie 16 bis 19 Jahre erzielte ein weiteres Berliner Projekt, das gemeinsam mit Schulen aus der Slowakei, Ungarn und Polen durchgeführt wurde. In ihrem Projekt "LED - Learning and teaching furniture design in Europe" haben die Partnerschulen Möbel entworfen
Frankreich, Griechenland, Italien, Polen, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien und Ungarn). China plant seine Teilnahme. Gesellschafter der European XFEL GmbH sind derzeit Dänemark, Deutschland, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei und Ungarn; China, Frankreich, Griechenland, Italien, Polen und Spanien
en mit Griechenland, Förderung von DaF-Studiengängen zur Unterstützung deutscher Hochschulen im Ausland, Programm Historikerkommissionen Belarus, Slowakei und Tschechien sowie das Alumniportal Deutschland und die Förderung von Germanistiktagungen im Ausland. Die Konsolidierung basiert auf einer Priorisierung
Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn. Nächste Schritte Das gemeinsame Unternehmen wird in den kommenden Wochen seine Arbeit aufnehmen