Auswärtigen Dienst und ihre Delegation in Brasilien vertreten. Beide Seiten bekräftigten ihre Übereinstimmung in den wichtigsten Prioritäten und betonten ihren Status als strategische und verlässliche Partner, die durch gemeinsame Werte verbunden sind. Die EU und Brasilien hoben die zentrale Rolle von Forschung [...] Forschung und Innovation in ihren wechselseitigen Beziehungen hervor. Dies zeige sich insbesondere an der Teilnahme Brasiliens am aktuellen EU-Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“. Brasilien weist die höchste Beteiligung aller lateinamerikanischen Länder auf und belegt unter allen Nicht-EU- und nicht [...] Maßnahmen angestoßen: Brasilien wurde eingeladen, sich der EU-Mission „Sauberer Wasserstoff“ anzuschließen sowie der europäischen „ Horizon Europe Clean Energy Transition European Partnership “ beizutreten und sein Engagement in der Mission „Urban Transitions“ zu verstärken. Brasilien wurde außerdem eingeladen
beitragen. Vorgesehen ist eine Präsentation zur deutschen Hochschullandschaft mit Schwerpunkt auf Einrichtungen, die im akademischen Austausch mit Brasilien aktiv sind und Kooperationsabkommen mit brasilianischen Partnern haben. Darüber hinaus werden Fördermöglichkeiten für Studien- und Forschungsaufenthalte [...] und Forschender unterstützt werden. Mehrere Unterstützer des DWIH São Paulo sind ebenfalls im FAUBAI-Programm vertreten. So zum Beispiel der DAAD Brasilien, der sich am Montag, den 28. April, am Panel „ Study in Europe Roadshow – Internationalization and Interiorization challenges in Brazil “ beteiligt
die Einrichtungen, die über eigene Vertretungen in Brasilien verfügen – in der Regel mit einem Büro im DWIH. "Assoziierte Unterstützer" sind Institutionen, deren Vertreterinnen und Vertreter zwar nicht vor Ort sind, jedoch mit Projekten in Brasilien aktiv sein möchten. Das DWIH São Paulo stellt einen [...] Mithilfe des Unterstützer-Modells sollen deutsche Institutionen aus den Bereichen Lehre, Forschung und Förderung sowie staatliche Vertretungen in Brasilien über das DWIH-Netzwerk sichtbar gemacht werden. Akteure aus der deutschen Wissenschaft bekommen so die Möglichkeit, ihre Beziehungen zu brasilianischen
Mit der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding stärken China und Brasilien ihre Wissenschaftskooperation und betonen dabei die strategische Bedeutung dieser Zusammenarbeit für beide Länder. Das MoU umfasst bilaterale Maßnahmen wie den Austausch von Forschenden, die Organisation von Seminaren [...] eine wichtige Rolle spielen. Ding Chibiao hob die enge Zusammenarbeit zwischen der CAS und brasilianischen Institutionen hervor und bezeichnete Brasilien als wichtigen Partner. Beide Seiten sind daran interessiert, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit weiter auszubauen. Sie betonen dabei, die sich wandelnde
Unter der Rubrik „ World Leaders and Cabinet Members of Foreign Governments ” stellt die Central Intelligence Agency (CIA) zu 199 Ländern (Stand Februar 2023) eine Auflistung des Staatschefs, der Kabi
Auf den Seiten des European External Action Service (EEAS) finden sich die wichtigsten Informationen zu Verträgen und Vereinbarungen der Europäischen Union mit Nicht-Mitgliedsstaaten sowie zu Europäis
Die Nachfrage nach Kraftstoffen in Brasilien steigt rasant mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 5 Prozent. Eine Ausweitung des Angebots bestehender alternativer Kraftstoffe in Brasilien wie Biodiesel und Ethanol kann mit dieser Entwicklung nicht Schritt halten oder könnte zu verstärkten, unerwünschten
ist eine hervorragende Netzwerkerfahrung, die europäische Unternehmer mit Unternehmensagenturen, Finanzierungsorganisationen und Vermittlern in Brasilien zusammenbringt. Das Programm der Innovationstour - die vom 25. bis 29. September stattfindet - umfasst die Teilnahme am 10. Internationalen Indus
Die NSF und die FAPESP kooperieren schon lange und fördern bilaterale Aktivitäten; etwa durch das Programm „Biodiversity on a Changing Planet “ oder die „ Engineering Research Centers “. Mit dem nun u