erinnen und Wissenschaftler aus 17 Ländern daran beteiligt – Neben Deutschland sind dies Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Frankreich, Italien, Kolumbien, Mexiko, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Spanien, Tschechien und die USA. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Europäische Konferenz für Sozialarbeitsforschung (Fourth European Conference for Social Work Research ) findet vom 15. bis 17. April 2014 in Bozen, Italien, statt. Auf dieser Veranstaltung treffen sich Forscher, Gelehrte und Praktiker, um über Forschungsansätze zu diskutieren und Studien in diesem Bereich
Die fünfte internationale Konferenz über Netzwerk- und Systemsicherheit findet vom 6. bis 8. September 2011 in Mailand, Italien statt. Mit der wachsenden Gefahr von online Angriffen ist auch das Interesse daran gestiegen, effektivere, intelligentere, adaptive, aktive und hoch leistungsfähige Abwehrsysteme
gemeinsamen Ausschreibung “Global Issues - Integrating Different Perspectives on Heritage and Change ” stellen die Fondazione Compagnia di San Paolo (Italien), der Riksbankens Jubileumsfond (Schweden) und die VolkswagenStiftung (Deutschland) insgesamt rund elf Millionen Euro für acht neue Projekte zur Verfügung [...] denen die Perspektiven von Forschern und Beteiligten aus verschiedenen Ländern zusammengeführt werden. Neben einem Hauptantragsteller aus Deutschland, Italien oder Schweden sind an jedem Projekt mindestens zwei Partner aus Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen außerhalb Europas beteiligt. Zum Nachlesen
) an der Universität Kiel in Deutschland vereint ECO2 das Fachwissen von 27 Forschern und Industrieakteuren aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Schweden und dem Vereinigten Königreich. ECO2 untersucht insbesondere bereits existierenden Speicher unter dem [...] ablaufen. Vergleichsdaten liefern natürliche Kohlendioxid-Quellen am Salzdom Juist (Deutschland), von der Vulkaninsel Jan Mayen (Norwegen), von Panarea (Italien) sowie vom Okinawa-Trog (Japan). Auf dem Programm stehen auch 12 Forschungsreisen für Feldtests von neu entwickelten Geräten für die Überwachung von
Prozent der 20- bis 24-Jährigen weder am Berufsleben teilnehmen noch darauf hinarbeiten – etwa durch ein Studium oder eine Ausbildung –, sind es in Italien 34 Prozent. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 16,7 Prozent, das bedeutet jeder Sechste ist betroffen. Diese sogenannte NEET-Quote („ not in education [...] einfließen. In der Gesamtabrechnung hat Deutschland in diesem Jahr mit 65,7 von 100 Punkten den drittbesten Wert hinter der Schweiz und Island erreicht. Italien belegt mit 13,8 Punkten den letzten Platz des Rankings – noch deutlich hinter Spanien und Griechenland. Darüber hinaus zeigt die Studie, dass für viele
und die Wirksamkeit von Lehrplänen und der Ausbildung sowie Kenntnisse von Führungskräften verbessern. Die Allianz umfasst drei EU-Mitgliedstaaten (Italien, Frankreich und Spanien) und zehn afrikanische Länder (Benin, Cabo Verde, Kamerun, Gabun, Kenia, Mali, Nigeria, Senegal, Südafrika und Tunesien). Der [...] Millionen EUR für die Koordinierung von 32 Berufsbildungseinrichtungen in acht EU-Mitgliedstaaten (Belgien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Malta, Portugal und Spanien) und 13 afrikanischen Ländern (Angola, Benin, Kap Verde, Eritrea, Kamerun, Côte d'Ivoire, Kenia, Liberia, Malawi, Nigeria
neuen Forschungsförderorganisation in Großbritannien OECD Bildungsbericht 2015: Großbritannien hat die durchschnittlich höchsten Studiengebühren ItalienItalien fördert Grundlagenforschung mit 92 Millionen Euro Japan OECD Bildungsbericht 2015: Japanische Bildungsausgaben weiterhin niedrig Kanada Kanada
vom 12. bis zum 16. Februar 2018. In dem vom Fachgebiet Mechatronik der TU Ilmenau angeführten Projekt streben zehn Universitäten aus Deutschland, Italien, Russland und dem Iran an, bis Oktober 2020 die Hochschulsysteme im Agraringenieurwesen in russischen und iranischen Universitäten zu harmonisieren [...] Projekt beteiligt sind folgende Universitäten: Technische Universität Ilmenau, Deutschland (Koordinator) Universität L'Aquila (UNIVAQ), L'Aquila, Italien Slowakische Landwirtschaftliche Universität Nitra (SUA), Nitra, Slowakei Südrussische Staatliche Polytechnische M.I. Platow (NPI) (SRSPU), Nowotscherkassk