Norwegen; Norwegian Cancer Society (NCS), Norwegen; National Centre for Research and Development (NCBR), Polen; Slovak Academy of Sciences (SAS), Slowakei; Ministry of Education Science and Sport (MIZS), Slovenien; National Institute of Health Carlos III (ISCIII), Spanien; The Foundation for the support [...] er auf bis zu zehn erhöht werden, wenn Partner aus einem bisher bei der Förderung durch TRANSCAN unterrepräsentierten Land (Estland, Lettland und Slowakei) beteiligt ist. Es können sich bis zu drei Partner aus den unterrepräsentierten Ländern in einem Verbund beteiligen. Forschungsgruppen, die nicht [...] bzw. zehn Verbundpartnern (siehe oben) darf in jedem Fall nicht überschritten werden. Die Einbeziehung von Partnern aus Estland, Lettland und der Slowakei ist ausdrücklich erwünscht. Die Zusammensetzung des Verbunds soll den Forschungszielen des geplanten Projekts angemessen sein und die notwendige kritische
Executive Agency for Higher Education, Research, Development and Innovation Funding (UEFISCDI); Schweiz, Swiss National Science Foundation (SNSF); Slowakei, Slovak Academy of Sciences (SAS); Spanien Ministry of Economy and Competitiveness (MINECO); National Institute of Health Carlos III (ISCIII); Türkei [...] Verbundpartner auf sechs erhöht werden, wenn ein Partner aus einem bisher bei der Förderung durch NEURON unterrepräsentierten Land (Lettland, Rumänien, Slowakei und Türkei) beteiligt ist. Forschungsgruppen, die nicht im Sinne einer der in Nummer 1.1 aufgeführten Förderorganisationen antragsberechtigt sind
National Centre for Research and Development (NCBiR), Polen; Foundation for Science and Technology (FCT), Portugal; Slovak Academy of Sciences (SAS), Slowakei; Ministry of Education, Science and Sport (MIZS), Slowenien; National Institute of Health Carlos III (ISCIII), Spanien; The Foundation for the support [...] ein gemeinsames Projekt bilden. Die Einbindung mindestens eines der folgenden Länder in das Forschungskonsortium wird begrüßt: Estland, Lettland, Slowakei, Türkei. Für das gemeinschaftlich beantragte Projekt muss eine Projektkoordinatorin bzw. ein Projektkoordinator benannt werden, die bzw. der das
mindestens drei Partner beteiligt sein: ein deutscher Partner, zusätzlich mindestens ein Partner aus den Ländern des Oberlaufs – Kroatien, Österreich, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und mindestens ein Partner aus den Ländern des Unterlaufs – Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Moldau, [...] Länder, auf die sich die EU-Donauraumstrategie bezieht: Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Moldau, Montenegro, Österreich, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ukraine und Ungarn. 2 Gemäß der EU-Definition zu KMU: Die Kategorie der Kleinstunternehmen, kleinen Unternehmen
Executive Agency for Higher Education, Research, Development and Innovation Funding (UEFISCDI); Schweiz, Swiss National Science Foundation (SNSF); Slowakei, Slovak Academy of Sciences (SAS); Spanien Ministry of Economy and Competitiveness (MINECO); National Institute of Health Carlos III (ISCIII); Türkei [...] Verbundpartner auf sechs erhöht werden, wenn ein Partner aus einem bisher bei der Förderung durch NEURON unterrepräsentierten Land (Lettland, Rumänien, Slowakei und Türkei) beteiligt ist. Forschungsgruppen, die nicht im Sinne einer der in Nummer 1.1 aufgeführten Förderorganisationen antragsberechtigt sind
Health Portugal (MS); Foundation for Science and Technology (FCT); Rumänien: Autoritatea Naţională pentru Cercetare Ştiinţifică şi Inovare (ANCSI); Slowakei: Slovak Academy of Science (SAS); Slowenien: Ministry of Education, Science and Sport (MIZS); Spanien: National Institute of Health Carlos III (ISCIII); [...] Anzahl der Verbundpartner auf sechs erhöht werden, wenn ein Partner aus einem bisher unterrepräsentierten Land (Estland, Lettland, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien und Türkei) beteiligt ist. Zusätzliche Forschungsgruppen, die nicht im Sinne einer der in Nummer 1.1 aufgeführten Förderorganisationen
Staaten und Zielländer im Sinne dieser Bekanntmachung sind folgende Länder: Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
Donauraumgipfel und Wirtschaftsforum Impulse für die Umsetzungsphase der EU-Donauraumstrategie Schweden Swedish Councils Propose Plan to Improve Research Slowakei Presentation of Minister Jurzyca on the 36th UNESCO´s General Conference Tschechien Audit: Tschechische Wissenschaft muss besser bewertet und finanziert
Donauraumgipfel und Wirtschaftsforum Impulse für die Umsetzungsphase der EU-Donauraumstrategie Schweden Swedish Councils Propose Plan to Improve Research Slowakei Presentation of Minister Jurzyca on the 36th UNESCO´s General Conference Tschechien Audit: Tschechische Wissenschaft muss besser bewertet und finanziert