Für Deutschland sind neben der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. als Lead -Partner auch der Technologie Campus Freyung sowie der BioCampus in Straubing im Konsortium vertreten. Hier finden wich
Österreich, Austrian Federal Ministry of Science and Research Polen, National Science Centre Portugal, Portuguese Foundation for Science and Technology Slowakei, Ministry of Education, Science, Research and Sports of the Slovak Republic Spanien, National Institute of Health Carlos III Schweiz, Swiss National
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: „Deutschland und Europa müssen zukünftig auch selbst wettbewerbsfähige, innovative und umweltschonende Batteriezellen entwickeln und herstellen. Diesem Ziel s
Frankreich (ALPC) Italien Italien (Kalabrien) Irland Israel Island Lettland Luxemburg Norwegen Niederlande Österreich Polen Portugal Russland Rumänien Slowakei Slowenien Spanien Spanien (Asturien) Spanien (Baskenland) Spanien (Kastilien und León) Südafrika Türkei Taiwan Ungarn Zypern Die Fördermittelgeber
Frankreich (ALPC) Italien Italien (Kalabrien) Irland Israel Island Lettland Luxemburg Norwegen Niederlande Österreich Polen Portugal Russland Rumänien Slowakei Slowenien Spanien Spanien (Asturien) Spanien (Baskenland) Spanien (Kastilien und León) Südafrika Türkei Taiwan Ungarn Zypern Die Fördermittelgeber
Frankreich (ALPC) Italien Italien (Kalabrien) Irland Israel Island Lettland Luxemburg Norwegen Niederlande Österreich Polen Portugal Russland Rumänien Slowakei Slowenien Spanien Spanien (Asturien) Spanien (Baskenland) Spanien (Kastilien und León) Südafrika Türkei Taiwan Ungarn Zypern Die Fördermittelgeber
Sciences (UB RAS) Russian Foundation for Basic Research (RFBR) Russian Foundation for Humanities (RFH) Schweiz Swiss National Science Foundation (SNF) Slowakei Slovak Academy of Sciences (SAS) Türkei Scientific and Technological Research Council of Turkey (TÜBITAK) Die Rahmenbedingungen dieser multilateralen
Health Research and Development Norwegen, The Research Council of Norway Polen, National Science Centre Portugal, Foundation for Science and Technology Slowakei, Ministry of Education, Science, Research and Sports of the Slovak Republic Spanien, National Institute of Health Carlos III Schweden, Swedish Research
sechs erhöht werden, wenn ein Partner aus einem bisher bei der Förderung durch ERA-CVD unterrepräsentierten Land (Estland, Lettland, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien und Türkei) beteiligt ist. Forschungsgruppen, die nicht im Sinne einer der in Nummer 1.1 aufgeführten Förderorganisationen antragsberechtigt