Frankreich (ALPC) Italien Italien (Kalabrien) Irland Israel Island Lettland Luxemburg Norwegen Niederlande Österreich Polen Portugal Russland Rumänien Slowakei Slowenien Spanien Spanien (Asturien) Spanien (Baskenland) Spanien (Kastilien und León) Südafrika Türkei Taiwan Ungarn Zypern Die Fördermittelgeber
Frankreich (ALPC) Italien Italien (Kalabrien) Irland Israel Island Lettland Luxemburg Norwegen Niederlande Österreich Polen Portugal Russland Rumänien Slowakei Slowenien Spanien Spanien (Asturien) Spanien (Baskenland) Spanien (Kastilien und León) Südafrika Türkei Taiwan Ungarn Zypern Die Fördermittelgeber
Frankreich (ALPC) Italien Italien (Kalabrien) Irland Israel Island Lettland Luxemburg Norwegen Niederlande Österreich Polen Portugal Russland Rumänien Slowakei Slowenien Spanien Spanien (Asturien) Spanien (Baskenland) Spanien (Kastilien und León) Südafrika Türkei Taiwan Ungarn Zypern Die Fördermittelgeber
sechs erhöht werden, wenn ein Partner aus einem bisher bei der Förderung durch ERA-CVD unterrepräsentierten Land (Estland, Lettland, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien und Türkei) beteiligt ist. Forschungsgruppen, die nicht im Sinne einer der in Nummer 1.1 aufgeführten Förderorganisationen antragsberechtigt
Portugal; Executive Agency for Higher Education, Research, Development and Innovation Funding (UEFISCDI), Rumänien; Slovak Academy of Sciences (SAS), Slowakei; Forskningsrådet för miljö, areella näringar och Samhällsbyggande (FORMAS), Schweden. Darüber hinaus nehmen 30 mandatierte RPOs im durch Eigenbeiträge
ntiert unterstützt. Das BMBF unterhält mit ausgewählten Ländern Berufsbildungskooperationen (z. Zt. Griechenland, Italien, Lettland, Portugal und Slowakei in Europa sowie Brasilien, China, Costa Rica, Ecuador, Indien, Mexiko, Russland, Südafrika, Südkorea, Thailand, Türkei und den USA) 2 . Zur Unterstützung