sind Australien, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Israel, Italien, Kanada, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakai, Spanien, Schweden, Schweiz, die Türkei und Ungarn. Transnationale kooperative Forschungsanträge müssen zumindest eines der folgenden Themengebiete zum Gegenstand [...] förmlicher Förderanträge aufgefordert. In der ersten Verfahrensstufe sind dem EJP RD Sekretariat, das beim National Institute of Health Carlos III (Spanien) angesiedelt ist, bis spätestens 16. Februar 2022 fzunächst Projektskizzen vorzulegen.
europäisches Land entschieden, vor allem für Großbritannien, Spanien und Deutschland. Die letzten beiden Länder haben seit 2015 verstärkt an Anziehungskraft gewonnen. Vor allem Barcelona sei zunehmend attraktiv, wird Descos zitiert. In Spanien nehme das Wirtschaftswachstum gerade wieder zu, Mieten und
Tests am Boden verdoppelt werden konnte. Somit hat das Experiment seine geplanten Ziele erfüllt. Die Teams des Forschungsprojektes kamen aus Italien, Spanien, Schweden und Deutschland. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Raumfahrt management und die Schwedische Nationale Raumfahrtbehörde (SNSB) [...] die SNSB den schwedischen Anteil für Studierende aller ESA-Mitgliedsstaaten und der kooperierenden Staaten geöffnet, daher konnten auch Teams aus Spanien und Italien teilnehmen. Gefördert wurde das Programm vom DLR, der Schwedischen Raumfahrtagentur SSC, das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie
Fachrichtungen an russischen Universitäten soll stark reduziert werden Schweden Qualitätssicherung für schwedische Hochschulen reformiert Spanien Anzahl der Promotionen in Spanien stark gestiegen Tschechische Republik Neues tschechisches Förderprogramm für Angewandte Forschung Ukraine Neues Finanzierungskonzept
zufolge stehen in der EU-27 ungefähr 17,6 Milliarden Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung, die überwiegend beheizt werden. Drei Viertel davon liegen in Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, im Vereinigten Königreich und in Polen. Interessanterweise zeigt der Bericht auch, dass die aktuelle Rate für den [...] entwickelten Techniken und Renovierungsansätze wird man in drei Fallstudien installieren und erproben: in zwei Wohn- und einem Bürogebäude in Deutschland, Spanien und Italien. "Wir werden ein Renovierungsverfahren definieren", sagt Projetkoordinator Roberto Fedrizzi von EURAC. "Doch wir werden auch Verfahren
deutschen ERASMUS-Studierenden waren beim Auslandsstudium Spanien (4.977 oder 19,8 Prozent), Frankreich (4.555 oder 18,1 Prozent) und Großbritannien (3.053 oder 12,1 Prozent). Praktikanten zog es vor allem nach Großbritannien (1.115 oder 21,9 Prozent), Spanien (977 oder 19,2 Prozent) und Frankreich (673 oder
en Konsortium zusammengeschlossen, um künftig gemeinsam die Entwicklung zellbasierter Therapien voranzutreiben. Die Partner aus den USA, Kanada,, Spanien, den Niederlanden und Deutschland haben am Freitag in Berlin die Gründungsurkunde der "Regenerative Medicine Coalition" (RMC) unterzeichnet. Federführend [...] (Kanada) MIRA Institute for Biomedical Technology and Technical Medicine (Niederlande) Center für Molecular Biology & Regenerative Medicine, Andalusia (Spanien) Mc Gowan Institute of Regenerative Medicine, Pittsburgh (USA) Institute for Regenerative Medicine, Wake Forrest University School of Medicine, Wi
auch auf der Analyse und Bewertung von Politiken und der Betriebswirtschaft vor Ort lebender und wirtschaftender Bevölkerung der Fallstudienregionen (Spanien, Frankreich, Rumänien und Österreich). Die Arbeitsschritte umfassen eine Analyse der gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen vor Ort, eine
übergeordneten Ziele des Projekts sind: Der Aufbau eines Konsortiums engagierter Partner in zwei von der Krise stark betroffenen Ländern, Griechenland und Spanien, sowie die weitere Nutzung der Erfahrungen lokaler Akteure, nationaler und internationaler sozialer Netzwerke und renommierter Wissenschaftler aus
insbesondere an den Klimawandel, zu planen. Wir konzentrieren uns auf drei Fallstudien in den Gebirgsregionen von Skandinavien, Frankreich, Andorra und Spanien, wo starke Effekte des Klimawandels zu erwarten sind. In allen Regionen werden eine Kombination von hochaufgelösten Klimamodellen, Luftqualitäts- und