he Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) entwickelt. Darin werden basierend auf den Unternehmensbedarfen Unterstützungsangebote beschrieben, die in Italien bereits bestehen oder künftig entwickelt werden sollen. Ausgangspunkt hierfür ist ein systematischer Austausch von Wissen, Erfahrungen und guter Praxis
sen weit weniger ausgeprägt als in den meisten größeren OECD-Ländern. So sind regionale Einkommensunterschiede weit geringer als etwa in Spanien, Italien, Großbritannien oder Polen. Gleiches gilt für die Mordrate, die Belastung der Bevölkerung durch Luftverschmutzung, die Wahlbeteiligung und den sozialen
Initiative Słubfurt. In Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden tauschen sie sich mit Grenzforscherinnen und -forschern aus Deutschland, Polen, Österreich, Italien, den Niederlanden und den USA aus. Den öffentlichen Eröffnungsvortrag hält am Mittwoch, dem 7. Oktober, 19.30 Uhr, Dr. Günter Verheugen, EU-Kommissar
rten durchgeführt. Kooperationspartner sind das Worcester Polytechnic Institute (USA), die NTNU Trondheim (Norwegen) sowie die Universität Padua (Italien). Kontakt Frank Sygor RWTH International Academy Telefon: +49 241 – 80 27 616 f.sygor@academy.rwth-aachen.de
Millionen Euro. PIXAPP besteht aus führenden Industrie- und Forschungsorganisationen aus Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden und der Tschechischen Republik. Das Konsortium wird die weltweit erste Pilotanlage zur Entwicklung und Fertigung integrierter optischer
Vom 30. bis 31. Mai 2013 findet in Rom, Italien, der Neunte Internationale Workshop zu HIV-Hepatitis-Koinfektion ( Ninth International Workshop on HIV and Hepatitis Co-infection ) statt. Dank dem Erfolg der antiretroviralen Therapie konnte die Lebenserwartung HIV-infizierter Patienten erhöht werden,
Cloud Computing . Die Veranstaltung wird organisiert in Zusammenarbeit von sechs europäischen und japanischen Universitäten (die Universität Torino (Italien), die Universität Paris Ost - Créteil (Frankreich), die Technische Universität Kochi (Japan), die Universität Orléans (Frankreich), die Universität
Vom 15. bis 17. Februar 2012 findet in Trento, Italien, die neunte Europäische Konferenz über drahtlose Sensornetzwerke (Ninth European Conference on Wireless Sensor Networks) statt. Drahtlose Sensornetzwerke haben eine Vielzahl von Anwendungen wie die Überwachung physikalischer oder anderer Umgebun
An dem Projekt nehmen 14 Institutionen aus Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Niederlande, Ungarn und Rumänien teil. Als deutsche Modellregion beteiligt sich Hessen, vertreten durch das Hessische Umweltministerium und das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie . WATER CoRe hat eine Laufzeit
Beteiligten haben wir nun die Chance, diese Tiere vor der drohenden Ausrottung zu bewahren.“ Die Eizellen wurden umgehend in das Labor von Avantea in Italien transportiert. In den kommenden Tagen reifen sie dort und werden danach mit Sperma von bereits verstorbenen Bullen des Nördlichen Breitmaulnashorns [...] Verzögerung trägt also nicht unbedingt zu dem gewünschten Erfolg von BioRescue bei. Zeitgleich mit der Erzeugung von Embryonen im Avantea-Labor in Italien laufen die Vorbereitungen für die nächsten Schritte der Mission. Geplant ist die Auswahl einer Gruppe von Südlichen Breitmaulnashörnern in der Ol Pejeta