n statt. Neben dem Sprachunterricht Russisch auf verschiedenen Niveaustufen werden folgende Fachmodule in deutscher Sprache angeboten: Europa und Russland im Umbruch des internationalen Staatensystems Vom Europa der Nationalstaaten zum Europa der Regionen Kaliningrad im Ostseeraum Das Studienprogramm [...] Post an folgende Adresse: Kaliningrader Staatliche Technische Universität Internationale Abteilung / EIKM Sovietsky Prospekt, 1 236000 Kaliningrad RUSSLAND E-Mail: christianwelscher@web.de Web: www.europastudien-kaliningrad.de
Universitäten interessieren sich besonders Doktoranden aus asiatischen und osteuropäischen Ländern. An der Spitze stehen China und Indien, gefolgt von Russland und Polen. Die meisten ausländischen Doktorandinnen und Doktoranden fühlen sich in Deutschland wohl und gut betreut. Sie haben sich für diesen Ho [...] zuvor. Damit hat etwa jeder achte Studierende einen ausländischen Pass. Die meisten von ihnen stammen aus China sowie den osteuropäischen Ländern Russland, Polen und Bulgarien. Aber auch die deutschen Studierenden sind sehr mobil. 2007 haben insgesamt 90.000 von ihnen an einer ausländischen Hochschule
n Praktika, etwa bei einer Zeitung in Kaliningrad, in einer hydrologischen Forschungsanstalt am Aralsee oder einer psychiatrischen Einrichtung in Russland – die zwölf neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten im Osteuropa-Programm der Studienstiftung. In einem zweistufigen Auswahlverfahren konnten sie sich [...] , bei einem Auswahlseminar in Bonn mit ihren Projektvorhaben und in persönlichen Gesprächen überzeugen. Besonders stark waren die Bewerbungen für Russland: Neun der zwölf neuen Metropolen-Stipendiaten brechen im Herbst zu Studienvorhaben an russischen Universitäten auf. „Wir sind stolz, dass auch in
Weiterbildung folgende Möglichkeiten zur Mitwirkung bei der Berufsbildungskonferenz: Beitrag in der Session: Qualifizierung von Bildungspersonal in Russland und Deutschland Infostand beim geplanten Marktplatz Anfallende Kosten sind von den Unternehmen selbst zu tragen. Bei Interesse melden Sie sich bitte [...] Details zur Deutsch-Russischen Berufsbildungskonferenz folgen in Kürze. Deutsch-Russische Berufsbildungskonferenz Termin : 29. - 30.03.2012 Ort : Kaluga/Russland Interessensbekundung : bis 01.03.2012 Optionen für deutsche Bildungsanbieter : Beitrag in Session "Qualifizierung von Bildungspersonal" Infostand
Die Konferenz wird Experten, die zu Europarepräsentationen in Russland, Persien, dem Maghreb und Ägypten arbeiten, mit Forschern zusammenbringen, die sich mit der türkischen Republik und ihrem Vorgängerstaat, dem Osmanischen Reich, beschäftigen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zu erarbeiten [...] Konferenz, die sich schwerpunktmäßig, aber nicht ausschließlich mit der Türkei befasst. Die Konferenz wird Experten, die zu Europarepräsentationen in Russland, Persien, dem Maghreb und Ägypten arbeiten, mit Forschern zusammenbringen, die sich mit der türkischen Republik und ihrem Vorgängerstaat, dem Osmanischen
Die Europäische Kommission stellt im Funding & Tenders Portal aktuelle Informationen zu den Auswirkungen der Maßnahmen der EU gegen Russland auf die Forschungsrahmenprogramme Horizont Europa und Horizont 2020 zur Verfügung, sowohl für geplante (noch nicht unterschriebene) als auch für laufende Finanzhilfen
Südost- und Osteuropas, Zentralasiens und des Südkaukasus zu fördern. Angeboten werden z.B. Stipendien für die Teilnahme an Sommer- und Winterschulen; "Russland in der Praxis" bietet Stipendien für ein Praktikum in einem Unternehmen in der Russischen Föderation.
Gesamtvergütungen die Transparenz der offengelegten Managementgehälter beeinflussen: In Russland sind beispielsweise Vorsitzende des Management-Komitees (exekutives Organ) oft auch im Aufsichtsorgan (in Russland: Verwaltungsrat oder Board of Directors) vertreten, was zum Beispiel in Deutschland oder [...] Aktiengesellschaften verpflichtet sind, individualisierte Vorstandsvergütung offenzulegen. Ähnliche Gesetze gelten in der Tschechischen Republik und Russland, sie beziehen sich in diesen Ländern allerdings auf die Offenlegung der Gesamtvergütung der exekutiven Organe. Darüber hinaus unterliegen polnische [...] Vergütung von Mitgliedern der Unternehmensleitung börsennotierter Gesellschaften“ (2004/913/EG) enthalten. Obwohl die oben genannten Rechtsakte in Russland nicht gelten und es keine gesetzliche Pflicht (mit sehr wenigen Ausnahmen) gibt, IFRS-Regeln anzuwenden, sind die Offenlegungsstandards in russischen
speziell entwickelte antibakterielle und bioaktive Beschichtungen erreicht werden. Dieses Verbundvorhaben wir im Rahmen der Wissenschaftskooperation EU-Russland durchgeführt.
Erfolgsbeispiele Russland Die englische iMOVE-Broschüre " Developing Skills for Employability with German Partners – 8 Success Stories from Russia " stellt deutsche Bildungsanbieter mit konkreten Projekten in vor. Die acht Beispiele zeigen, welche Angebote bei russischen Partnern und Kunden "ankommen"