Dieses Vorhaben zielt im Rahmen eines internationalen EJP RD-Projektes (BUR-EB) darauf ab, die sozioökonomische Belastung durch EB in sechs EU-Ländern (Spanien, Frankreich, Deutschland, Italien, Ungarn und Bulgarien) abzuschätzen und mit Daten zu vergleichen, die vor zehn Jahren im BURQOL-RD-Projekt gesammelt
Aussagekraft und Messbarkeit bewertet und bei der Entwicklung eines Werterahmens für die JIA berücksichtigt. Kooperationspartner in Kanada, der Schweiz, Spanien, Israel und Belgien werden in ergänzenden Studien ausgewählte Kosten und Belastungen der JIA in den verschiedenen Gesundheitssystemen analysieren.
Anwendbarkeit des AGREEMAR-Governance Frameworks wird auf Insel-, regionaler und lokaler Ebene an vier Fallstudien in Tunesien, Zypern, Portugal und Spanien demonstriert. Es wird erwartet, dass die entwickelten Lösungen die Wassersicherheit vergrößern und zu einer verbesserten Wasserversorgung der Haushalte
Adipositas erarbeitet. EndObesity ist ein europäisches Verbundprojekt im Rahmen der JPI HDHL mit Partnern aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Spanien und Irland. Es umfasst Experten aus Wissenschaft, kommunalen/staatlichen Gesundheitsdiensten, Bildungsakteuren, Industriepartnern und Elternschaft
Partnerländern Argentinien, Kuba, Mexiko und Kolumbien der Vorbereitungsmaßnahme sollen im MSCA-Netzwerk weitere europäische Partner aus Italien, Spanien und Griechenland hinzukommen sowie solche aus den H2020-assoziierten Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Russland, Tunesien und Türkei. Wissenschaftl
EULiST verbindet zehn Hochschulen aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich, Schweden, der Slowakei, Spanien und der Tschechischen Republik. Die Allianz will ihre Kooperation in Studium, Forschung und Verwaltung mit leistungsfähigen digitalen Plattformen und Infrastrukturen
die Fraunhofer Gesellschaft sowie 10 weitere Forschungseinrichtungen und Partner aus Griechenland, Irland, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, Spanien und dem Vereinigten Königreich an LUMINOUS beteiligt. Das Projekt wird im Rahmen von Horizont Europa mit 5,6 Millionen EUR gefördert. Zum Nachlesen
vorzubeugen und die Effizienz beim Abbau von Ressourcen zu optimieren, haben sich zwölf internationale Partner aus Chile, Deutschland, Rumänien, Schweden, Spanien und Simbabwe im europäischen Forschungsprojekts " Multiscale observation services for mining-related deposits " (MOSMIN) zur Aufgabe gemacht. Das Projekt
(Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Spanien, Ungarn, Zypern). Ziel des Vorhabens „ European Lighthouse to Manifest Trustworthy and Green AI ” ( ENFIELD ) ist es, Spitzenforschung, neue Technologien
1,2 Millionen EUR gefördert. Statt wie bisher meist nur Bilder aus dem Magnet-Resonanz-Tomografen (MRT) zu verwenden, nutzt das Forschungsteam aus Spanien, Deutschland und Österreich in der aktuellen Studie auch die Positronen-Emissions-Tomografie (PET)-Bildgebung. Durch die Kombination aus MRT und PET