Baden-Württemberg, die in der Region sehr aktiv sind. Die Zentren werden an der Technischen Universität Bratislava (Slowakei), an der Universität für Landwirtschaft in Nitra (Slowakei) und an der Technischen Universität in Cluj-Napoca (Rumänien) aufgebaut. In Rumänien kooperiert die Technische Universität [...] des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft, Prof. Dr. Norbert Höptner, Regierungsvertreter aus Bulgarien, Kroatien, Österreich, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Bayern in Regensburg. „Die EU-Strategie für den Donauraum bietet für Baden-Württemberg die einmalige Gelegenheit, gemeinsam [...] liefern ein ausgezeichnetes Vorbild, wie Technologietransfer gelingen kann. Erste Pilotzentren werden an den Universitäten in Rumänien und in der Slowakei mit Unterstützung des Steinbeis-Europa-Zentrums und des Steinbeis-Donau-Zentrums eingerichtet“, ergänzte Prof. Dr. Norbert Höptner, der Europabeauftragte
Kia Motors Slovakia produced more than 134,000 cars during the first half of the year 2011 which means a 26 % growth compared to the same period of 2010. The sporty-utility vehicles, Kia Sportage and
TRW Steering Systems Slovakia announced plans to expand its Nove Mesto nad Vahom plant to support the growth of TRW's Electrically Powered Steering (EPS) systems business. The investment could lead to
einen Internationalen Wirtschaftstag zu Mittelosteuropa. Zehn Jahre nach ihrem EU-Beitritt sind die mittel- und osteuropäischen Länder Polen, die Slowakei, Tschechien und Ungarn eng mit Deutschland verbunden. Das spiegelt sich sowohl in den Volumina der Handelsbeziehungen als auch in der Präsenz deutscher [...] mit Raten zwischen 2 und 3,5 Prozent auf Wachstumskurs. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Unternehmen praxisnah zu den Marktchancen in Polen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn zu informieren. Unternehmer, die sich in den Märkten etabliert haben, geben Tipps zum Markteinstieg. Die Veranstaltung bietet [...] können vorab individuelle Gesprächstermine mit Unternehmen und Länderexperten vereinbart werden. Es werden Delegationen aus Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Polen erwartet.
dadurch Modellcharakter für ähnliche Vorhaben in der Slowakei bekommen. Das Projekt umfasst folgende vier Handlungsfelder: Ökologisches Gesamtkonzept und integrale Planung (Fachhochschule Potsdam) Plusenergiehausstandard (Passivhausinstitut Slowakei, iEPD) Co-Housing und Partizipation (id22: Institut
Im Zeitraum 7.-15.01.2016 fanden in Tschechien, der Slowakei und Deutschland weitere Erprobungen des Curriculums zur Weiterbildung von Kompetenzbilanzierern statt. Zuvor waren von allen beteiligten Projektpartnern aus Frankreich, Belgien, der Slowakei, Tschechien und Deutschland die Trainingsmaterialien [...] 01.2016 die Projektpartner aus Frankreich, Belgien, der Slowakei, Tschechien und Deutschland zum nun schon vorletzten transnationalen Projekttreffen in Brüssel. Im Mittelpunkt standen zunächst die Berichte der Partner aus Tschechien, der Slowakei und Deutschland über die zweite Testung des entwickelten
Griechenland Estland Finnland Irland Island Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Niederlande Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Tschechien Ungarn Zypern Alle " Country specific Reports " bei Cedefop finden Sie hier . Hinweis der Redaktion: Diese Meldung wurde zuletzt [...] Dezember folgten Berichte zu Frankreich, Island, Italien, Kroatien, Niederlande, Schweden, Tschechien und Ungarn. Die Berichte zu Österreich, der Slowakei und Belgien wurden im Januar 2025 ergänzt.
Anthropologie und Wissensverbreitung zusammengestellt. Die Forschenden aus sieben europäischen (Deutschland, Frankreich, Österreich, Niederlande, Slowakei, Slowenien, Spanien) und vier amerikanischen Ländern (Costa Rica, Guatemala, Mexiko, USA) planen eine detaillierte Kartierung der Biodiversität in [...] ch stark eingegriffen hat. Dazu werden ursprüngliche Wälder sowie abgeholzte und renaturierte Flächen in Guatemala, Costa Rica, Slowenien und der Slowakei untersucht. Um die jeweils vorherrschende Landnutzung und die Artenvielfalt zu ermitteln, sollen die Beschaffenheit der Landschaft sowie die Tier-
duale Ausbildungswege erst erprobt. Auszubildende der Mediengestaltung sind darum von Deutschland nach Italien, Griechenland, Russland und in die Slowakei gereist. Sie haben Filme gedreht über junge Menschen, die in Kooperationsprojekten des Bundesbildungsministeriums dual ausgebildet werden - als Köche [...] coaching . Ihn gewann ein junges Filmteam bestehend aus Katharina Witte, Lisa Wallner und Caroline Schneider mit seinem Film über Auszubildende in der Slowakei. Insgesamt fünf Filmteams mit je drei Mitgliedern waren von einer Fach jury für die letzte Phase des Wettbewerbs ausgewählt worden. Gefördert wurde
Universität Erfurt, erläutert: „Mit einem internationalen Projektteam, bestehend aus Germanisten aus Russland, Kasachstan, Polen, Rumänien, Ungarn und der Slowakei, wollen wir nun die Sprache der Minderheitenpresse aus diesen Ländern untersuchen und versuchen dabei nicht zuletzt, Manifestationen der Mehrsprachigkeit [...] herauszuarbeiten“ . Als Materialgrundlage für die Untersuchungen der Wissenschaftler dient dabei das Deutsche als Minderheitensprache in Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Russland und Kasachstan, genauer: die geschriebene Sprache der deutschen Minderheit im Kommunikationsbereich „Presse“. Die Wis