aus der Leitungsebene der Partnerinstitute des BIBB aus China (CIVTE), Korea (KRIVET), den Philippinen (TESDA, PCCI HRDF), Thailand (TPQI, OVEC), Russland (FIRO), Indien (FICCI) und Australien (NCVER). Mit dem UNESCO-UNEVOC International Center for Technical Vocational Education and Training , war ein
in 2014 eine ähnliche Veröffentlichungsrate sowie vergleichbare wirtschaftliche Voraussetzungen aufweisen (darunter Australien, Brasilien, Italien, Russland, Sungapur, Südkorea und Taiwan). Der Report zeigt einen wachsenden Markt qualitativ hochwertiger Forschungspublikationen in den Jahren 2012 bis 2014
Die 2012 im Rahmen der Länderkampagne Russland organisierte Sondierungsreise führte zu einer positiven Resonanz sowohl auf russischer als auch auf deutscher Seite. Der Wunsch, den dort begonnenen Dialog zukünftig fortzusetzen, wurde von allen Partnern geäußert, ebenso das Interesse an regelmäßigen K
. Im Rahmen des zehnten Ministertreffens des Arktischen Rates unterzeichneten die Außenminister von Dänemark, Finnland, Island, Kanada, Norwegen, Russland, Schweden und den USA am 11. Mai 2017 ein Abkommen zur verstärkten wissenschaftlichen Zusammenarbeit („ Agreement on Enhancing International Arctic
Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig. Mit unseren russischen Kollegen verbindet uns seit 20 Jahren eine enge Freundschaft und es freut mich, dass wir in Russland als verlässlicher Partner ernst genommen werden“, so Hubberten. Zu Putins Engagement sagt er: „Putin hat erkannt, wie wichtig unsere gemeinsame Arbeit [...] „Ein ganz entscheidendes Puzzlestück im weltweiten Klimageschehen ist der Permafrostboden und der ist nirgendwo auf der Welt so verbreitet wie in Russland.“ Insgesamt ist rund ein Viertel der festländischen Gebiete unserer Erde von dauerhaft gefrorenem Boden unterlagert. Im zentralen Nordsibirien weist [...] Ursprünglich war sie die logistische Basis des Lena-Delta-Reservates, zusammen mit den Neusibirischen Inseln eines der größten Naturschutzgebiete Russlands. Die Station verfügt über ein 20 Meter langes hölzernes Hauptgebäude und einen Anbau, der 2005 errichtet wurde. Während der Sommermonate dienen Zelte
leistungsstärkste Supercomputer Russlands aufgebaut ist, verspricht sich eine Effizienzsteigerung: "Das HOPSA-Projekt wird dazu beitragen, schnellere und effizientere Lösungen für wissenschaftliche Probleme zu finden." Das HOPSA-Projekt bringt alle führenden Experten aus Russland und der EU im Bereich der [...] zwei Jahre innerhalb des 7. EU-Rahmenprogramms und vom Russischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft gefördert als Teil eines speziellen EU-Russland-Förderprogramms. Die russischen Forschungsgruppen und Entwickler konzentrieren sich auf Werkzeuge zur Kontrolle und Optimierung der Systemleistung
In Dresden (Deutschland) und St. Petersburg (Russland) sollen parallel Transformationspfade hin zu einem emissionsfreien Stadtverkehr erarbeitet werden. Mit Blick auf die fördertechnischen Rahmenbedingungen soll dabei eine "Frontrunner & Follower" Ansatz verfolgt werden. Die Stadt Dresden wird als deutsche
Workshop wird durch das Netzwerk SOJUS organisiert und durchgeführt. SOJUS als Netzwerkstruktur für Akteure aus Forschung und Entwicklung in Deutschland, Russland, der Ukraine und Belarus bietet die Möglichkeit, technisch effiziente, ökonomisch und ökologisch optimierte sowie nachhaltige Bioenergiebereitste
Die für Wissenschaft zuständigen Minister der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) haben bei einem Treffen in Südafrika die Durban -Erklärung unterzeichnet. Diese sieht unter anderem den Aufbau eines gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungszentrums für Impfstoffe vor. Zudem
Weltweite soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter sowie ihre länderspezifischen Pendants zum Beispiel in China oder Russland haben nach wie vor großen Zulauf. Welche Plattformen eignen sich für eine Hochschulpräsenz? Welche Möglichkeiten der inhaltlichen Steuerung bieten sie? Wie viel Zeit und Aufwand