sind an den erfolgreichen Projekten beteiligt. Rund 26,1 Millionen Euro werden nach Deutschland fließen. Damit liegt Deutschland auf Platz 2 hinter Spanien und vor den Niederlanden, Italien und Frankreich. Mit seinem Pathfinder -Programm unterstützt der European Innovation Council (EIC) die Erforschung
werden jeweils aus den nationalen Programmen bereitgestellt – in Deutschland durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), in Katalonien (Spanien) durch ACCIÓ ( Catalonia Trade & Investment ), die staatliche Agentur der katalanischen Regierung, die ausländische Investitionen und die Wettbewe
Frankreich, Italien, Japan, Kanada, USA und Vereinigtes Königreich sowie Partnerinstitutionen aus Österreich, Tschechien, Finnland, Niederlande, Norwegen, Spanien und Polen gemeinsam mit der europäischen Dachorganisation der Internationalisierungsinstitutionen beteiligt. Mit der Berliner Erklärung nehmen die
CorPower Ocean aus Schweden/Großbritannien, Sara Guimarães Gonçalves der Firma Trigger.Systems aus Portugal, und David Pistoni Perez von Zeleros aus Spanien. Die Gewinnerinnen und Gewinner der EIT-Preise wurden von einer internationalen Jury ausgewählt und mit 19 Nominierten aus ganz Europa in den Kategorien
China und Kanada. Der Großteil der Stipendien für Schülerinnen und Schüler und im Bereich der weiterführenden und beruflichen Bildung wurden für Spanien und Frankreich genehmigt. Fast die Hälfte der ausgezeichneten Studierenden stammt aus benachteiligten Bevölkerungsschichten oder kommt von Universitäten
Seiten kommen aus mehr als 25 unterschiedlichen Ländern - die meisten unter ihnen aus den USA, aus Großbritannien, den Niederlanden, Italien, Türkei, Spanien und Indien. Mehr als die Hälfte unter ihnen sind zwischen 18 und 34 Jahre alt. In Zukunft plant die Pressestelle der MPG Werbeaktionen, um das Recruiting
trum Borstel Team ist vor allem für Ziel 2 verantwortlich. Basierend auf effektiven Inhibitoren, die vom Sancho Team (BIFl-Universität, Zaragoza, Spanien) gegen das Flavodoxin in Helicobacter pylori entwickelt wurden, werden wir I) die Relevanz von Flavodoxin als Zielmolekül für anti-bakterielle Therapien
Gesundheitsberufe (Neurologen, Physiotherapeuten, Logopäden) und in der allgemeinen Öffentlichkeit (interkulturell vergleichend zwischen Kanada, Spanien und Deutschland) - Ziel 7 (AG Montreal führend, Kooperation mit AG Hamburg, AG Granada, AG München): Erarbeitung ethischer Empfehlungen auf der Grundlage
von Forschungs- und Unternehmenspartnern aus Kanada, USA, Mexiko und Kuba mit Deutschland sowie assoziierten Partnern aus Österreich, Belgien und Spanien. Das Konsortium, unter Koordination des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF), plant im Rahmen dieser Förderbekanntmachung die
erneuerbarer Energie in europäischen und amerikanischen Stadtquartieren zu entwickeln. In den Demonstrationsstandorten in Tübingen/Deutschland, Tona/Spanien, Cork/Irland und Brooklyn/USA wollen die Partner zeigen, wie strategische Ziele eines dekarbonisierten Energiesystems lokal umgesetzt werden können