trum Borstel Team ist vor allem für Ziel 2 verantwortlich. Basierend auf effektiven Inhibitoren, die vom Sancho Team (BIFl-Universität, Zaragoza, Spanien) gegen das Flavodoxin in Helicobacter pylori entwickelt wurden, werden wir I) die Relevanz von Flavodoxin als Zielmolekül für anti-bakterielle Therapien
Netzwerk für Master-Studierende zu gründen. Die Copenhagen Business School in Dänemark, die ESSEC Business School in Frankreich, die IE University in Spanien und die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim bieten mit dem „European Management Track“ (EMT) ausgewählten Teilnehmenden
Mit dem Beginn des neuen Jahres hat Belgien den Vorsitz im Rat der EU von Spanien übernommen. Zur Jahresmitte wird es durch Ungarn abgelöst. Gemeinsam mit den beiden Ländern hat Belgien ein Trio-Programm für den sogenannten Dreiervorsitz festgelegt, das verbindliche Vorgaben für dessen Arbeit macht.
meisten PoC-Grants des 2023er Calls gingen an Forschende an Einrichtungen in Deutschland (40). Ebenfalls sehr erfolgreich waren Antragstellende aus Spanien (30), UK (26), Italien (25), Frankreich (22) sowie den Niederlanden (20). Seit dem 16. November 2023 ist die Ausschreibung Proof-of-Concept 2024 geöffnet
Ölindustrie oder auch der Unterwasserarchäologie. An dem Projekt beteiligt sind die Universitäten von Lissabon (Portugal), Zagreb (Kroatien), Girona (Spanien), das King’s College London (UK), die National Technical University in Athen (Griechenland) sowie Tallinn Polytechnics (Estland). Jede dieser Fors
en Wettbewerb um die klügsten Köpfe." Neben Deutschland sind Russland, Dänemark, Frankreich, Italien, Polen, Schweden, die Schweiz, die Slowakei, Spanien, Ungarn und nun Großbritannien beteiligt. Mit seinem Beitritt verpflichtet sich das Land zu einer einmaligen Zahlung von 30 Millionen Euro sowie zu
wirtschaftliche Entwicklung, Anteil an erneuerbaren Energien und CO2-Intensität. Weitere sogenannte Beobachter-Inseln in Deutschland, Griechenland und Spanien profitieren von den Maßnahmen und werden die Ergebnisse als Erstanwender erproben. Eine der Inseln ist Norderney. Darüber hinaus werden andere Inseln
erklärt Dr. Christian Tetzlaff. Für das Projekt kooperieren Neurowissenschaftler aus Göttingen und der Technischen Universität Graz mit Fachleuten aus Spanien ( Universitat de les Illes Balears sowie der Agencia Estatal Consejo Superior de Investigaciones Cientificas , Mallorca). Als Projektpartnerin aus