Krankheiten, für die es keine kausale Therapie gibt. Das GENOMIT-Konsortium vereint die nationalen Netzwerke aus Deutschland/Österreich, Italien, Spanien, Japan, dem Vereinigten Königreich und den wichtigsten Zentren für MitE in Ungarn und Luxemburg. GENOMIT agiert in enger Zusammenarbeit mit internationalen
B-challenged ist ein transnationales Verbundprojekt im Rahmen der Europäischen Partnerschaft ERA4Health und führt in vier europäischen Ländern (Dänemark, Spanien, Polen und den Niederlanden) einen sektorenübergreifenden Ansatz unter Einbeziehung aller wichtigen Akteure (z. B. Kinder, Eltern, Lehrer, politische
FORTHCOMING nutzt seine vielfältigen Fallstudien aus 6 Ländern: Spanien, Ungarn, Italien, Deutschland und der Türkei. Die Fallstudien sind von geringer bis mittlerer Dichte und gehören entweder zu den Metropolregionen der Partnerstädte von Mission Cities (Madrid, Turin, Lissabon, Istanbul) oder zu relevanten
Move-Brain-PD ist ein transnationales Verbundprojekt im Rahmen der Europäischen Partnerschaft ERA4Health von WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Spanien, Italien und Rumänien. Die Rolle der Uni Göttingen im Konsortium wird es sein, verschiedene molekulare Parameter in den Proben von Patienten nach dem
klinische Studien zu identifizieren. Das GENOMIT-Konsortium vereint nationale Netzwerke aus Deutschland, Österreich, Italien, dem Vereinigten Königreich, Spanien und Japan sowie das Zentrum für mitochondriale Erkrankungen in Frankreich. GENOMIT arbeitet eng mit der internationalen Patientenorganisation IMP zusammen
englischsprachigen Studienprogrammen in 14 Ländern (Australien, China, Großbritannien, Indonesien, Kanada, Malaysia, Neuseeland, Peru, Schweiz, Singapur, Spanien, Thailand, USA, und Vietnam). Die Study Guides bieten Informationen zum umfangreichen und kostenlosen Service von IEC - IEC hilft bei der Planung und
ng in Deutschland. Hintergrund ist die zum Teil sehr hohe Jugendarbeitslosigkeit in vielen EU-Ländern. So ist zum Beispiel in Griechenland und in Spanien mehr als die Hälfte der jungen Menschen unter 25 Jahren arbeitslos, in Italien beträgt die Quote über 35 %, in der gesamten EU rund 23 %. Demgegenüber
Bereits mit sechs renommierten Universitäten in Indien, Spanien, der Türkei, Litauen und Russland ist die Mobile University partnerschaftlich verbunden. Ab sofort zählt auch die Università degli Studi „Guglielmo Marconi “ in Italien dazu. In den vergangenen Tagen unterschrieb Rektorin Prof. Dr. Julia
des Instituts. Sie wird den Preis in Form einer Skulptur des spanischen Künstlers Hugo Fontela am heutigen Donnerstag an der Universität Oviedo (Spanien) entgegennehmen. Die Asociación Iberoamericana de la Comunicación ASICOM setzt sich gemeinsam mit Partnern und Förderern wie der mexikanischen Tag